Die Gehälter in Schneverdingen
Die Stadt inmitten der Lüneburger Heide, Schneverdingen, ist ein wahres El Dorado für alle Naturliebhaber. Aber auch Kulturfreunde kommen nicht zu kurz, es gibt eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Das alljährliche Heideblütenfest ist bis weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor ist für die Stadt der Fremdenverkehr. Aber auch zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Handwerk stellen etwa 4000 Arbeitsplätze. Schneverdingen wird manchmal auch liebevoll als südlichster Zipfel des "Hamburger Speckgürtels" bezeichnet. Das Bildungsangebot ist mit Grundschule und Gesamtschule einschließlich gymnasialer Oberstufe sehr gut.
Das Durchschnittsgehalt für Verwaltungsfachangestellte - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche in Schneverdingen beträgt 1.704,83 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 1.425,44 | € 1.984,21 | € 1.704,83 |
Netto | € 941,77 | € 1.261,89 | € 1.101,83 |
Ein/eine Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche übt eine wichtige Funktion innerhalb der kirchlichen Verwaltungsebene aus, ohne die dieser Bereich nicht ausreichend funktionieren würde.
Auch Kirchenverwaltungen sind heute selbstverständlich auf Spezialisten angewiesen, die sich im Bürobereich auskennen und für die Erledigung der zahlreichen administrativen Aufgaben sorgen. Der/die Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche agiert somit im Hintergrund der evangelischen Kirche, kann aber auch fallweise z. B. auch zur Wahrnehmung von Öffentlichkeitsarbeiten herangezogen werden. Der/die Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche kümmert sich somit hauptsächlich um Büroarbeiten wie die Erfassung, laufende Führung und .
Die Gehäter Verwaltungsfachangestellte - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden