Die Gehälter in Oberursel (Taunus)
Oberursel ist eine Stadt in Hessen, die über die Bundesautobahn A661 und somit auch über die A5 mit dem überregionalen Verkehrsnetz verbunden ist. Vom Frankfurter Flughafen ist Oberursel nur etwa 20 Autominuten entfernt. Ausgezeichnete Busverbindungen und ein gut ausgebautes Straßennetz machen innerstädtisch wie auch überregional alles gut erreichbar. Zahlreiche Reiseunternehmen und Firmen der IT-Branche sind in der Stadt ansässig; auch andere produzierende Industrie ist vorhanden. Mehrere Grundschulen, weiterführende Schulen und auch eine Gesamtschule, sowie hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in allen Berufen, vor allem der IT-Branche sind in Oberursel im Taunus zu finden; eine Sozialpädagogik-Fachschule, eine Reformhaus-Fachakademie, eine Volkshochschule sowie eine Musikschule - um nur einige zu nennen - runden das Angebot ab.
Das Durchschnittsgehalt für Verkaufsstellenleiter in Oberursel (Taunus) beträgt 2.179,17 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 1.866,67 | € 2.491,67 | € 2.179,17 |
Netto | € 1.257,68 | € 1.556,13 | € 1.406,91 |
Für die Ausübung des Berufs als Verkaufsstellenleiter/in ist eine kaufmännische Aus- und Weiterbildung innerhalb des branchenspezifischen Berufs im Handel erforderlich oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft. Der/die Verkaufsstellenleiter/in sind mit der Leitung der jeweiligen Verkaufsstelle beauftragt und übernehmen in ihrer Position sämtliche Aufgaben der Unternehmensführung.
Sie sind für die Disposition, den Einkauf, die ansprechende Präsentation von Waren und Artikeln und die korrekte Preisauszeichnung zuständig. Dabei können sie auch Einfluss auf das Warensortiment nehmen. Auch die psychologische Platzierung bestimmter Waren liegt in ihrem Zuständigkeitsbereich. Sie übernehmen die Mitarbeiterführung und entsprechende Mitarbeitermotivation und geben entsprechende Arbeitsanweisungen. Sowohl der gesamte Verkauf in der Verkaufsstelle, .
Die Gehäter Verkaufsstellenleiter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden