Die Gehälter in Hünxe
Am untersten Niederrhein findet sich die Gemeinde Hünxe, welche zum Landkreis Wesel gehört. Die Anbindung der Gemeinde, welche beispielsweise durch gleich zwei Bahnhöfe gewährleistet wird, ist vorteilhaft. Nicht nur Schiene, sondern auch Straße ist mit der A3 und B58 bestens abgedeckt und kann für den Transport nach und von Hünxe bequem benutzt werden. Dies haben auch schon einige kleinere und größere Firmen erkannt und begonnen die Gemeinde zu verstärken. Als Ausgangspunkt genutzt kann von hier aus die ganze Region Niederrhein versorgt und bewirtschaftet werden, mit welchen Dienstleistungen oder Gütern auch immer.
Das Durchschnittsgehalt für Verkaufsstellenleiter in Hünxe beträgt 2.383,34 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 2.166,67 | € 2.600,00 | € 2.383,34 |
Netto | € 1.400,93 | € 1.606,29 | € 1.503,61 |
Für die Ausübung des Berufs als Verkaufsstellenleiter/in ist eine kaufmännische Aus- und Weiterbildung innerhalb des branchenspezifischen Berufs im Handel erforderlich oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft. Der/die Verkaufsstellenleiter/in sind mit der Leitung der jeweiligen Verkaufsstelle beauftragt und übernehmen in ihrer Position sämtliche Aufgaben der Unternehmensführung.
Sie sind für die Disposition, den Einkauf, die ansprechende Präsentation von Waren und Artikeln und die korrekte Preisauszeichnung zuständig. Dabei können sie auch Einfluss auf das Warensortiment nehmen. Auch die psychologische Platzierung bestimmter Waren liegt in ihrem Zuständigkeitsbereich. Sie übernehmen die Mitarbeiterführung und entsprechende Mitarbeitermotivation und geben entsprechende Arbeitsanweisungen. Sowohl der gesamte Verkauf in der Verkaufsstelle, .
Die Gehäter Verkaufsstellenleiter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden