Die Gehälter in Bruchmühlbach-Miesau
Bruchmühlenbach-Miesau liegt im Landkreis Kaiserslalutern und somit im Bundesland Rheinland-Pfalz. Es handelt sich hier um eine Verbandsgemeinde. Über einen eigenen Autobahnanschluss zur A6 ist Bruchmühlenbach-Miesau sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die nächst größere Stadt ist Kaiserslautern. Das Gebiet ist landwirtschaftlich geprägt, wer hier lebt ist häufig in der Landwirtschaft oder der Forstwirtschaft tätig. Viele Anwohner pendeln auch zwischen Kaiserslautern und Bruchmühlenbach-Miesau hin und her. Im Ortsteil Buchmühlbach gibt es einen Bahnhof. Auch im Touristikbereich sind Arbeitsplätze vorhanden, jedoch werden diese meist durch Ortsansässige abgedeckt. Wenn hier Arbeitsplätze frei werden, dann handelt es sich in der Regel um saisonal abhängige Stellen in der Gastronomie.
Das Durchschnittsgehalt für Werkstoffprüfer - Metalltechnik in Bruchmühlbach-Miesau beträgt 2.521,54 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 1.757,95 | € 3.285,13 | € 2.521,54 |
Netto | € 1.200,54 | € 2.309,46 | € 1.755,00 |
Der Ausbildungsgang zum Werkstoffprüfer bzw. zur Werkstoffprüferin - Metalltechnik dauert dreieinhalb Jahre und ist bundesweit geregelt.
Er wird mit den Schwerpunkten Halbleitertechnik, Wärmebehandlungstechnik und Metalltechnik angeboten und endet mit bestandener Abschlussprüfung. Es handelt sich um ein ausgeprägt technisches Berufsbild. Der Werkstoffprüfer bzw. die Werkstoffprüferin spürt Schäden in metallischen Werkstoffen auf oder determiniert ihre Eigenschaften. Er oder sie überprüft entsprechend die Qualität von Halbzeugen (also vorgefertigten Rohmaterialformen wie zum Beispiel Rohre), Material, Werkteilen und Produkten. Darüber hinaus werden bei Schäden an metallischen Werkstoffen Ursachen festgestellt. Werkstoffprüfer/innen .
Die Gehäter Werkstoffprüfer - Metalltechnik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden