Die Gehälter in Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Das Durchschnittsgehalt für Fachangestellte für Medien- u. Info.Dienste - Archiv in Berlin beträgt 2.867,15 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 1.300,00 € 4.434,29 € 2.867,15
Netto € 962,87 € 2.952,19 € 1.957,53

Für die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- u. Info.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

Dienste - Archiv wird meist ein mittlerer Bildungsabschluss verlangt, obwohl vom Berufsbildungsgesetz keine explizite Schulbildung vorausgesetzt ist. Die Ausbildung von 3 Jahren erfolgt im dualen System, in der Praxis meist in staatlichen oder privaten Archiven und begleitend in der Berufsschule. Nach der Ausbildung der/die Fachangestellte für Medien- u. Info.Dienste - Archiv ebenfalls in staatlichen oder privaten Archiven beschäftigt sein, es gibt aber durchaus weitere Beschäftigungsbranchen. Bei Rundfunk und Fernsehen übernehmen sie Arbeiten im Medienarchiv, sie können in verlagseigenen Archiven tätig sein oder bei EDV-Dienstleistungsbetrieben im Archiv der Informations- und Dokumentationsstellen. Hochschulen, Wirtschaftsverbände und viele weitere Betriebe, die ein Archiv führen, beschäftigen Fachangestellte für Medien- u. .

Die Gehäter Fachangestellte für Medien- u. Info.Dienste - Archiv basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Achim bei Bremen € 1.494,00
Asendorf, Nordheide € 2.263,83
Baden-Baden € 1.748,00
Bergisch Gladbach € 3.299,52
Berlin € 1.300,00
Bietigheim-Bissingen € 2.222,22
Bingen am Rhein € 3.000,00
Blankenbach, Unterfranken € 1.482,46
Bonn € 2.124,71
Brandenburg an der Havel € 1.200,00
Braunschweig € 6.416,67
Chemnitz, Sachsen € 1.350,00
Danstedt € 2.636,83
Düsseldorf € 1.200,00
Essen, Ruhr € 550,00
Ettlingen € 713,77
Feldberger Seenlandschaft € 950,00
Frankfurt am Main € 1.110,00
Freiburg im Breisgau € 1.500,00
Garbsen € 2.985,36
Großkrotzenburg € 410,00
Günzburg € 1.309,12
Hamburg € 1.682,42
Hannover € 2.600,00
Heidelberg (Neckar) € 944,44
Herten, Westfalen € 2.925,00
Ismaning € 1.766,67
Karlsruhe (Baden) € 2.166,67
Kiel € 3.192,00
Koblenz am Rhein € 2.666,67
Köln € 1.300,00
Krefeld € 600,00
Lübbecke, Westfalen € 2.500,00
Mainz am Rhein € 1.960,00
München € 1.600,00
Münster, Westfalen € 600,00
Neubrandenburg, Mecklenburg € 1.280,00
Oldenburg in Oldenburg € 1.230,00
Osnabrück € 2.985,08
Potsdam € 933,33
Rotenburg an der Wümme € 3.111,11
Saarbrücken € 1.376,00
Starnberg € 1.733,33
Stuttgart € 1.475,52
Tuttlingen € 7.250,00
Walldorf (Baden) € 4.246,67
Wesel am Rhein € 401,00
Wiesbaden € 2.480,00
Witzenhausen € 2.432,08
Zweibrücken, Pfalz € 2.200,00



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden