Die Gehälter in Verl

Verl liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Kreis Gütersloh. Genau zwischen den Städten Bielefeld, Paderborn und Gütersloh liegt die Stadt am südlichen Rand des Teutoburger Waldes. Die Stadt ist umgeben von einer sanften Wiesen- und Waldlandschaft, die von zahlreichen Bächen durchzogen ist. Bereits im 13. Jht. wird Verl namentlich erwähnt. Der Ortskern ist durch einige gut erhaltene Fachwerkhäuser geprägt, die zwischen dem 16. und 19. Jht. erbaut worden und sich eng um die Pfarrkirche schmiegen. Zahlreiche Betriebe, vor allem aus der Möbelindustrie, sorgen für genügend Arbeitsplätze in der Region. Verl ist an die Autobahn A2 angeschlossen. Von hier aus ist der Flughafen Hannover in gut 1 ½ Autostunden zu erreichen.

Das Durchschnittsgehalt für Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer in Verl beträgt 2.066,72 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 1.828,57 € 2.304,86 € 2.066,72
Netto € 1.229,82 € 1.498,63 € 1.364,23

Die/der Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer/in ist für den reibungslosen Ablauf aller Verwaltungsarbeiten in einer Zahnarztpraxis verantwortlich. Ihren Arbeitsplatz findet der/die Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer/in dabei in kleinen bis mittleren Zahnarztpraxen, sowie in zahnmedizinischen Klinken.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

Die Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen/r Verwaltungshelfer/in ist eine Weiterbildung durch die Zahnärzte- bzw. die Landeszahnärztekammer. Die Lehrgänge werden in verschiedenen Modellen angeboten. So kann man die Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen/r Verwaltungshelfer/in in Vollzeit ausführen. Es gibt jedoch auch Angebote in Teilzeit und sogar Fernlehrgänge. Je nach Intensität der Lehrgänge dauert eine Weiterbildung zur/zum Zahnmedizinischen/r Verwaltungshelfer/in zwischen vier und 18 Monaten. Das Tätigkeitsfeld der/des Zahnmedizinischen Verwaltungshelfers/in umfasst das komplette Management und die Organisation einer zahnärztlichen Praxis. Dazu ist Hintergrundwissen im Bereich Abrechnung, .

Die Gehäter Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Aschaffenburg € 800,00
Aulendorf (Württemberg) € 1.841,67
Bad Homburg vor der Höhe € 1.824,56
Bad Nauheim € 2.543,59
Bad Segeberg € 1.938,60
Berlin € 1.000,00
Bingen am Rhein € 1.625,00
Bremen € 1.641,25
Bremerhaven € 1.400,00
Buxtehude € 1.142,86
Dermbach, Thüringen € 1.462,37
Dortmund € 1.989,74
Düsseldorf € 1.408,33
Eichenau bei München € 3.755,56
Erding € 2.350,00
Eschweiler, Rheinland € 960,00
Essen, Ruhr € 1.300,00
Forchheim, Oberfranken € 2.000,00
Frankfurt am Main € 1.700,00
Freilassing € 2.222,22
Fürth, Bayern € 1.250,00
Garching an der Alz € 1.841,67
Hamburg € 1.380,00
Hannover € 1.168,25
Ingelheim am Rhein € 1.950,00
Kaarst € 1.342,00
Kaltenkirchen, Holstein € 776,75
Köln € 1.600,00
Konstanz, Universitätsstadt € 1.578,95
Landsberg am Lech € 1.915,33
Langen (Hessen) € 2.204,37
Langenfeld (Rheinland) € 1.679,17
Magdeburg € 1.299,69
Mülheim-Kärlich € 1.350,00
München € 1.300,00
Münster, Westfalen € 1.533,33
Neustadt an der Weinstraße € 2.600,00
Oberasbach bei Nürnberg € 1.866,67
Recklinghausen, Westfalen € 1.950,00
Rostock € 1.333,33
Schwerin, Mecklenburg € 1.200,00
Sehnde € 1.842,58
Stuttgart € 2.457,14
Tübingen € 2.051,28
Ulm (Donau) € 2.177,17
Verl € 1.828,57
Villingen-Schwenningen € 1.354,17
Wagenfeld € 580,00
Wermelskirchen € 1.971,67
Würzburg € 900,00



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden