Die Gehälter in Butzbach
Butzbach gehört zum Wetteraukreis und liegt zwischen Gießen und Friedberg. Die Main-Weser Bahn hält hier regelmäßig an und verbindet Butzbach mit weiteren Städten. Die hier angesiedelten Unternehmen stammen vor allem aus der Metall- und Maschinenbaubranche. Außerdem lebt die Stadt vom Tourismus, der ebenfalls viele Arbeitsplätze bietet. Die perfekte Lage Butzbachs an der Fachwerkstrasse führt Touristen nach Butzbach, die die Stadt für sich entdecken. Es gibt regelmäßige Stadtrundführungen und zahlreiche Hotels und Pensionen, in denen übernachtet werden kann und die Anstellungen für die Einwohner bieten. Schon beim Eintritt in der Stadt begeistert die alte Stadtmauer. Ein Stück der Mauer ist immer noch ganz erhalten und erinnert an die ehemalige Festung.
Das Durchschnittsgehalt für Verwaltungsfachangestellte - Landesverwaltung in Butzbach beträgt 1.704,49 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 1.025,64 | € 2.383,33 | € 1.704,49 |
Netto | € 617,38 | € 1.813,99 | € 1.215,69 |
Der Verwaltungsfachangestellte und die Verwaltungsfachangestellte in der Landesverwaltung haben eine dreijährige Ausbildungszeit in Behörden oder Ämtern der Landesverwaltungen kombiniert mit dem Besuch der Berufsschule mit Erfolg abgeschlossen. Es ist zwar kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, doch die meisten der Verwaltungsfachangestellten haben einen mittleren Schulabschluss.
Sie sollten vor allen in den Fächern Deutsch, Wirtschaft und Mathematik einen guten Abschluss haben. Denn sie sind während ihrer Tätigkeit mit verwaltungstechnischen Aufgaben beschäftigt und sollten über eine sichere Rechtschreibung und einen guten Ausdrucksstil verfügen.Der Verwaltungsfachangestellte und die Verwaltungsfachangestellte werden in allen Ämtern und Behörden des Landes eingesetzt. ensprechend vielfältig ist ihr Aufgabengebiet. Sie pflegen den Kontakt mit den Bürgern und bearbeiten deren Anliegen. Darüberhinaus befassen sie sich mit Anträgen, entscheiden im Rahmen der gültigen Rechtslage über diese und prüfen die Vergabe von Fördergeldern. Im Rahmen der jeweiligen Gesetze erlassen sie Auflagen und überwachen deren Einhaltung. sie entscheiden über Eingaben und Widersprüche bei Verwaltungsakten .
Die Gehäter Verwaltungsfachangestellte - Landesverwaltung basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden