Die Gehälter in Eberswalde
Die Kreisstadt Eberswalde liegt in Brandenburg. Über die A11 und die B167 ist die Stadt gut zu erreichen; ein ausgezeichnetes regionales, überregionales und internationales Bahnnetz sind hier bemerkenswert. In der Stadt fahren Oberleitungsbusse und andere Buslinien. Ein Gesundheitskonzern und ein Fahrzeuginstandhaltungsbetrieb für Schienenfahrzeuge bieten Arbeits- und Ausbildungsstellen, aber auch andere produzierende Industrieunternehmen aus den Bereichen Lebensmittel, Sanitär, Futtermittel und Windkraftanlagen sind hier ansässig. Nach einem Einbruch nach der Wende ist die Industrie in Eberswalde wieder im Aufschwung. Neben den allgemeinen und weiterführenden Schulen ist die mit einer langen Tradition bestehende Fachhochschule, mit 17 verschiedenen Studiengängen aus den forst- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen, in Eberswalde angesiedelt.
Das Durchschnittsgehalt für Verkaufshilfe in Eberswalde beträgt 902,95 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 442,25 | € 1.363,64 | € 902,95 |
Netto | € 388,03 | € 1.087,85 | € 737,94 |
Die Verkaufshilfe kann sowohl männlich wie auch weiblich sein. Dieser Beruf erfordert keine bestimmte Schulbildung oder Ausbildung.
Die Verkaufshilfe wird in den meisten Fällen mit einer kurzen Anlern- oder Einarbeitungszeit in ihre Aufgaben eingewiesen. Dazu gehört beispielsweise in Warenhäusern das Auffüllen der Regale, die Preisauszeichnung von Waren, aber auch das Säubern der Regale und das Aussortieren von abgelaufener Ware im Lebensmittelbereich. Verkaufshilfen arbeiten auch auf den Lagern und unterstützen die Lageristen bei der Lagerhaltung. Sie verbringen die benötigten Waren aus dem Lager in das Geschäft und sortieren diese dort sachgerecht ein. Oftmals sind sie auch für die Bestellungen von Ware zuständig. Sie sind allen möglichen Arbeiten rund um den Verkauf beschäftigt. Die Verkaufshilfe arbeitet sowohl im Groß- wie auch im Einzelhandel. Ebenso werden Verkaufshilfen im Versandhandel benötigt. Dort sind sie häufig mit der Kommissionierung von Bestellungen beschäftigt, oder helfen beim Verpacken und Versenden. Verkaufshilfen sind an Tankstellen tätig, wo sie häufig zusätzliche Aufgaben, wie beispielsweise das Kassieren, .
Die Gehäter Verkaufshilfe basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden