Die Gehälter in Bad Tölz

Das anerkannte Moorheilbad Bad Tölz liegt eine gute Autostunde südlich von München inmitten des bayerischen Waldes und ist aufgrund der gut ausgebauten Verkehrsanbindungen über die B 472 und B13 aus allen Richtungen gut erreichbar. Bad Tölz kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde bereits im 12.Jahrhundert erstmals erwähnt. Die Kultur- und Heilstadt wurde zu einem zentralen Punkt und Wirtschaftsstandort der Flößerei und Holzbaukunst. Durch den dreißigjährigen Krieg wurde diese Blütezeit des Handwerks beendet, welche erst Ende des 18. Jahrhunderts ein erneutes Aufblühen erlebt. Die Jod-Soda-Heilquellen sind weit über die Tore von Bad Tölz hin bekannt. Ein großes Erlebnisbad ermöglicht auch dem sportlich ambitionierten Urlauber, neben vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten einen unvergesslichen Urlaub im wunderschönen Kurort Bad Tölz zu verbringen.

Das Durchschnittsgehalt für Verkaufshilfe in Bad Tölz beträgt 1.800,00 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 1.400,00 € 2.200,00 € 1.800,00
Netto € 937,64 € 1.465,45 € 1.201,55

Die Verkaufshilfe kann sowohl männlich wie auch weiblich sein. Dieser Beruf erfordert keine bestimmte Schulbildung oder Ausbildung.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

Die Verkaufshilfe wird in den meisten Fällen mit einer kurzen Anlern- oder Einarbeitungszeit in ihre Aufgaben eingewiesen. Dazu gehört beispielsweise in Warenhäusern das Auffüllen der Regale, die Preisauszeichnung von Waren, aber auch das Säubern der Regale und das Aussortieren von abgelaufener Ware im Lebensmittelbereich. Verkaufshilfen arbeiten auch auf den Lagern und unterstützen die Lageristen bei der Lagerhaltung. Sie verbringen die benötigten Waren aus dem Lager in das Geschäft und sortieren diese dort sachgerecht ein. Oftmals sind sie auch für die Bestellungen von Ware zuständig. Sie sind allen möglichen Arbeiten rund um den Verkauf beschäftigt. Die Verkaufshilfe arbeitet sowohl im Groß- wie auch im Einzelhandel. Ebenso werden Verkaufshilfen im Versandhandel benötigt. Dort sind sie häufig mit der Kommissionierung von Bestellungen beschäftigt, oder helfen beim Verpacken und Versenden. Verkaufshilfen sind an Tankstellen tätig, wo sie häufig zusätzliche Aufgaben, wie beispielsweise das Kassieren, .

Die Gehäter Verkaufshilfe basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Aachen € 758,33
Aschaffenburg € 750,00
Augsburg, Bayern € 799,00
Bad Tölz € 1.400,00
Bergisch Gladbach € 1.040,00
Berlin € 410,00
Bocholt € 640,00
Bochum € 1.000,00
Braunschweig € 586,08
Bremen € 565,00
Brodersdorf € 1.365,00
Buxtehude € 844,16
Calw € 969,30
Chemnitz, Sachsen € 1.100,00
Dortmund € 477,00
Dresden € 1.000,00
Duisburg € 500,00
Düren, Rheinland € 650,00
Düsseldorf € 960,00
Eberswalde € 442,25
Essen, Ruhr € 443,02
Frankfurt am Main € 600,00
Goslar € 1.133,33
Grevenbroich € 900,00
Hagen (Westfalen) € 914,56
Hamburg € 451,00
Hanau € 487,50
Hardegsen € 1.244,44
Köln € 600,00
Korntal-Münchingen € 600,00
Krefeld € 452,00
Lübeck € 800,00
Ludwigshafen am Rhein € 1.120,00
Magdeburg € 656,57
Mönchengladbach € 500,00
Mülheim an der Ruhr € 900,00
München € 560,00
Münster, Westfalen € 416,00
Nürnberg, Mittelfranken € 462,90
Ortenburg € 1.051,43
Potsdam € 685,71
Rendsburg € 1.094,74
Rheinhausen (Breisgau) € 1.912,00
Saarbrücken € 524,00
Schwerin, Mecklenburg € 900,00
Stuttgart € 575,00
Trier € 866,67
Ulm (Donau) € 851,20
Unna € 607,00
Wipperfürth € 801,67



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden