Die Gehälter in Neuwied
Die Stadt Neuwied befindet sich im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie gehört einem Landkreis an. Kulturell hat die Stadt Neuwied etwas sehr Besonderes zu bieten: das Schlosstheater. Es befindet sich im Schloss der Stadt und lädt seit vielen Jahren die Menschen dazu ein, es sich während der Aufführung gut gehen zu lassen. In Neuwied gibt es so viele Schulen, darunter allgemeinbildende Schulen, dass die Stadt bereits als "Stadt der Schulen" bezeichnet wird. Neuwieds Wirtschaft besteht zum großen Teil aus der Industrie. Hier befinden sich große Unternehmen des Maschinenbaus, der Druckindustrie und der metallverarbeitenden Industrie. Die Infrastruktur ist sehr gut. Vor allem mit dem Auto gelangt man über zahlreiche Bundesstraßen und Autobahnen schnell überall hin.
Das Durchschnittsgehalt für Qualitätskontrolleur in Neuwied beträgt 3.044,17 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 3.022,50 | € 3.065,83 | € 3.044,17 |
Netto | € 2.174,63 | € 2.195,91 | € 2.185,27 |
Überall, wo Waren eingekauft werden, um sie dann weiter zu verarbeiten, oder fertige Waren eine Produktionshalle verlassen, kommen Qualitätskontrolleure oder -kontrolleurinnen zum Einsatz. Sie messen, wiegen und prüfen mit der bestmöglichen Genauigkeit ein Produkt, welches im Rahmen der Materialbeschaffung eingekauft werden soll - so zum Beispiel das Holz eines bestimmten Lieferanten einer Möbel produzierenden Firma, oder Nahrungsmittel, die für die Fertigung von Fertiggerichten bestellt werden, und ähnliches.
Bei manchen Lieferungen findet nur eine einmalige Kontrolle statt, bei anderen wird - bei regelmäßigem Wareneingang - auch kontinuierlich geprüft. Die Unternehmer, die Qualitätskontrolleure/-innen einstellen, wollen verhindern, dass sie unnötiges Geld für schlechte oder verdorbene Ware ausgeben, beziehungsweise vermeiden, dass .
Die Gehäter Qualitätskontrolleur basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden