Die Aufgaben der staatlich geprüften Techniker/innen - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik liegen in der funktionsgerechten Konstruktion von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und die jeweilige Projektierung und Planung. Die Ermittlung des jeweiligen Betriebsmitteleinsatzes fällt auch in den Zuständigkeitsbereich des/r Technikers/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik. Hinsichtlich der Projektierung und Planung der Anlagen ist auf die genauen Anforderungen gemäß den .
Wie viel Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Ergebnis Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik?
Planungsunterlagen der Auftraggeber zu achten. Die Durchführung exakter Berechnungen hinsichtlich des Wärmebedarfs, der Temperaturauslegung und auch der vorhandenen Druck- und Strömungsverhältnisse sind für die Projektierung und Planung wichtige Aspekte für die entsprechende Kundenzufriedenheit.
Die Gehäter Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Altenburg, Thüringen | € 1.500,00 |
| Apolda | € 2.000,00 |
| Arnsberg, Westfalen | € 2.450,00 |
| Augsburg, Bayern | € 2.708,33 |
| Bad Kissingen | € 1.841,67 |
| Berlin | € 1.625,00 |
| Bodolz | € 2.333,33 |
| Boitzenburger Land | € 1.280,00 |
| Bonn | € 2.247,92 |
| Boxberg (Baden) | € 4.062,50 |
| Bruchsal | € 2.340,00 |
| Burghausen, Salzach | € 2.000,00 |
| Burgoberbach | € 1.800,00 |
| Duisburg | € 2.737,00 |
| Düsseldorf | € 1.600,00 |
| Eitorf | € 1.000,00 |
| Emsdetten | € 2.540,42 |
| Erftstadt | € 1.897,37 |
| Essen, Ruhr | € 2.370,56 |
| Fockbek | € 3.250,00 |
| Frankfurt am Main | € 2.112,00 |
| Friedberg, Bayern | € 3.000,00 |
| Garbsen | € 2.200,00 |
| Gießen, Lahn | € 1.473,33 |
| Greifswald, Hansestadt | € 1.900,00 |
| Hamburg | € 2.166,67 |
| Hannover | € 1.400,00 |
| Kleinheubach | € 3.000,00 |
| Köln | € 1.368,42 |
| Krefeld | € 1.300,00 |
| Lingen (Ems) | € 2.190,15 |
| Markt Schwaben | € 1.608,15 |
| Mertingen | € 2.770,00 |
| Mindelheim | € 2.000,00 |
| Mühlhausen / Thüringen | € 1.496,00 |
| Münchberg, Oberfranken | € 2.200,00 |
| München | € 2.370,33 |
| Münster, Westfalen | € 1.714,07 |
| Neuenkirchen, Lüneburger Heide | € 2.188,80 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 2.491,67 |
| Offenburg | € 2.491,67 |
| Oldenburg in Oldenburg | € 2.240,33 |
| Paderborn | € 2.708,33 |
| Potsdam | € 2.134,53 |
| Rösrath | € 1.300,00 |
| Simmershofen | € 1.914,00 |
| Weimar, Thüringen | € 1.080,00 |
| Wentorf bei Hamburg | € 2.702,70 |
| Wiesbaden | € 2.797,17 |
| Wiesentheid | € 1.841,67 |
Der/die Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik überwacht die kompletten Montagevorgänge und überzeugt sich von den jeweiligen Baufortschritten durch entsprechende Baustellenbesichtigungen vor Ort. Der/die Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik arbeitet vorwiegend in Betrieben der Bauinstallation oder ist in Maschinen- und Anlagebau-Unternehmen beschäftigt, die entsprechende Klima-, Lüftungs- oder Heizungsanlagen herstellen. Auch im Ingenieurwesen und Bausachverständigenwesen sind Techniker/innen - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik beschäftigt und für ihr Spezialgebiet zuständig. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden