Die Gehälter in Wilhelmshaven
Die Stadt Wilhelmshaven liegt an der Nordsee und ist der einzige deutsche Tiefwasserhafen. Die Wirtschaft der Stadt ist daher stark mit dem Hafen verbunden. Vor allem Öl wird über diesen Hafen importiert. Dies bietet die Grundlage für zahlreiche Unternehmen der Mineralölindustrie, die sich in der Umgebung befinden. Aber auch andere Betriebe der Energiewirtschaft und auch Forschungseinrichtungen befinden sich hier. Wilhelmshaven ist seit jeher auch wichtiger Stützpunkt der Marine und verfügt daher auch über zahlreiche Museen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Auch sonst finden sich viele kulturelle Einrichtungen und historische Bauwerke in der Stadt. Wilhelmshaven hat eine Bahn- und Autobahnverbindung.
Das Durchschnittsgehalt für Wirtschaftsassistent - Fremdsprachen/Touristik in Wilhelmshaven beträgt 3.652,38 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 3.652,38 | € 3.652,38 | € 3.652,38 |
Netto | € 2.228,08 | € 2.228,08 | € 2.228,08 |
Die Berufsbezeichnung Wirtschaftsassistent bzw. Wirtschaftsassistentin im Bereich Fremdsprachen und Touristik ist veraltet.
Die aktuelle Bezeichnung für Personen, die in diesem Beruf tätig sind, lautet Touristikassistent bzw. Touristikassistentin. Sie sind in der Zusammenstellung von Reiseangeboten, in der Vermittlung und im Verkauf von Dienstleistungen im Bereich Tourismus sowie in der Kundenberatung im Tourismusmarketing tätig. Hierzu gehören die Vermittlung von kompletten Urlaubspaketen, die Preisauskunft und der Einkauf von Reisen - zum Beispiel bei Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften, Busgesellschaften oder Hotelketten. Außerdem sind Touristikassistenten und Touristikassistentinnen mit den Reisebestimmungen und Besonderheiten .
Die Gehäter Wirtschaftsassistent - Fremdsprachen/Touristik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Stadt | Brutto min. € |
Bad Camberg | € 2.600,00 |
Bergisdorf | € 1.400,00 |
Berlin | € 1.200,00 |
Bremen | € 2.800,00 |
Darmstadt | € 2.400,00 |
Deggendorf | € 3.250,00 |
Dresden | € 1.200,00 |
Düsseldorf | € 2.383,33 |
Essen, Ruhr | € 837,21 |
Flensburg | € 1.468,00 |
Frankenthal (Pfalz) | € 3.961,90 |
Frankfurt am Main | € 2.500,00 |
Ganderkesee | € 2.723,81 |
Gengenbach | € 2.200,00 |
Gottenheim | € 3.738,80 |
Hamburg | € 1.343,33 |
Hannover | € 216,45 |
Hirschberg an der Bergstraße | € 2.317,83 |
Hückeswagen | € 1.300,00 |
Köln | € 2.400,00 |
Kühlungsborn, Ostseebad | € 1.000,00 |
Langen (Hessen) | € 3.111,33 |
Meißenheim (Baden) | € 2.750,00 |
Moers | € 2.916,67 |
München | € 2.009,30 |
Salzgitter | € 2.300,00 |
Sangerhausen | € 3.000,00 |
Saulheim | € 2.166,67 |
Waiblingen (Rems) | € 2.080,00 |
Warstein | € 3.250,00 |
Wentorf bei Hamburg | € 1.656,93 |
Wilhelmshaven | € 3.652,38 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden