Im Volksmund werden Energieanlagenelektroniker/innen (Anlagentech./Betrieb) meist als Betriebselektriker/innen oder Betriebsanlageninstallateure/-innen bezeichnet. Sie sind in Energieversorgungseinrichtungen, elektrotechnisch geprägten Unternehmen, Herstellern elektrischer Großgeräte wie Generatoren, Umformern, .
Wie viel Energieanlagenelektroniker (Anlagentech./Betriebsüberw.), Ergebnis Energieanlagenelektroniker (Anlagentech./Betriebsüberw.)?
Motoren und anderen sowie im Umfeld der Produktion von elektrotechnischen Bauteilen wie beispielsweise der von Schaltschränken und -ausrüstungen beschäftigt. Seltener finden sie in Ingenieur- und sonstigen Planungsbüros, Regel- und Steuertechnik herstellenden Firmen sowie dem Verkehrswesen und in der Zeitarbeitsbranche ein Tätigkeitsfeld.
Die Gehäter Energieanlagenelektroniker (Anlagentech./Betriebsüberw.) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Achern (Baden) | € 3.575,00 |
| Aichach an der Paar | € 2.822,22 |
| Alpirsbach | € 2.500,00 |
| Bad Tölz | € 2.457,00 |
| Baesweiler | € 2.500,00 |
| Bodolz | € 3.500,00 |
| Bönen | € 2.534,41 |
| Bonn | € 1.906,67 |
| Braunschweig | € 1.573,00 |
| Bremerhaven | € 770,00 |
| Bruchsal | € 3.000,00 |
| Damme, Dümmer | € 3.400,00 |
| Ditzingen | € 3.885,71 |
| Dörrebach, Hunsrück | € 2.460,71 |
| Ellenhausen | € 3.300,00 |
| Erkelenz | € 2.595,00 |
| Essen, Ruhr | € 2.182,40 |
| Euskirchen | € 4.225,00 |
| Grafschaft bei Bad Neuenahr-Ahrweiler | € 2.400,00 |
| Hamburg | € 2.166,67 |
| Herdecke an der Ruhr | € 2.500,00 |
| Herford | € 2.694,80 |
| Herne, Westfalen | € 2.080,00 |
| Karlsruhe (Baden) | € 1.600,00 |
| Kassel, Hessen | € 2.104,76 |
| Kempen, Niederrhein | € 2.460,00 |
| Kevelaer | € 2.000,00 |
| Kleve, Niederrhein | € 2.701,25 |
| Koblenz am Rhein | € 1.848,00 |
| Kolbermoor | € 2.666,67 |
| Köln | € 1.519,89 |
| Krefeld | € 2.400,00 |
| Kruft | € 2.086,89 |
| Leipzig | € 1.485,71 |
| Lübeck | € 1.600,00 |
| Mannheim, Universitätsstadt | € 2.508,00 |
| Merchweiler | € 2.250,00 |
| Münster, Westfalen | € 2.240,00 |
| Neuburg an der Kammel | € 3.412,50 |
| Prichsenstadt | € 1.860,00 |
| Remscheid | € 2.022,22 |
| Schermbeck, Niederrhein | € 1.600,00 |
| Schleswig | € 2.194,83 |
| Schramberg | € 2.700,00 |
| Schwabach | € 3.765,75 |
| Stuttgart | € 3.000,00 |
| Trier | € 1.827,00 |
| Weilheim in Oberbayern | € 2.795,00 |
| Wölfersheim | € 3.838,10 |
| Würselen | € 2.499,21 |
Die Berufsbezeichnung Energieanlagenelektroniker/in mit Spezialisierung in der Anlagentechnik/ Betriebsüberwachung wurde im Jahr 2003 zugunsten der Fachausrichtungen des Elektronikers/der Elektronikerin entfernt. Bei schon vorhandener, mehrjähriger Berufserfahrung können diese Tätigkeit in einigen Fällen aber auch Elektroanlagenmonteure/-innen und ähnlich angesiedelte Fachkräfte übernehmen. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden