Die Gehälter in Köln

Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.

Das Durchschnittsgehalt für Raum-, Schauwerbegestalter in Köln beträgt 2.356,53 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 913,05 € 3.800,00 € 2.356,53
Netto € 728,41 € 2.203,86 € 1.466,14

Der Beruf Schauwerbegestalter bzw. Schauwerbegestalterin ist die alte Bezeichnung des 2004 neu geordneten Berufsbildes des Gestalters bzw.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

der Gestalterin für visuelles Marketing. Schauwerbegestalter sind in erster Linie für die ansprechende Präsentation und Dekoration der verkauften Waren in Schaufenstern des Einzelhandels zuständig. Sie planen und entwerfen themenbezogene Gestaltungen, z. B. nach Jahreszeiten oder bestimmten Farben, entwerfen die Skizzen, beschaffen die nötigen Accessoires und erstellen die eigentlichen Dekorationen, inklusive dem Herrichten der Schaufensterpuppen. Weiterhin sind sie für Beschriftungen zuständig, entwerfen und drucken die Schilder für Aktionen und Dekorationen. Das Arbeitsfeld .

Die Gehäter Raum-, Schauwerbegestalter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Aicha vorm Wald € 1.492,11
Alsdorf, Rheinland € 1.700,00
Barth € 600,00
Bergisch Gladbach € 3.368,42
Berlin € 1.900,00
Bielefeld € 1.188,00
Bonn € 1.841,67
Buchholz in der Nordheide € 1.633,33
Essen, Ruhr € 812,50
Frankfurt am Main € 1.582,75
Gelsenkirchen € 850,00
Göttingen, Niedersachsen € 2.100,00
Greding € 1.900,00
Hamburg € 2.238,17
Hude (Oldenburg) € 1.971,67
Kaiserslautern € 1.499,27
Karlsruhe (Baden) € 975,00
Kassel, Hessen € 1.800,00
Köln € 913,05
Konz € 2.200,00
Moers € 2.166,67
Mönchengladbach € 750,00
Nürnberg, Mittelfranken € 826,58
Potsdam € 2.681,50
Pulheim € 5.605,17
Pullach im Isartal € 2.200,00
Ratingen € 866,67
Stuttgart € 2.100,00
Wolfsburg € 2.477,58
Worms € 891,58



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden