Wie viel Stoffprüfer (Chemie) Glas-, Keram.Ind., Steine u. Erden, Ergebnis Stoffprüfer (Chemie) Glas-, Keram.Ind., Steine u. Erden?
Die Gehäter Stoffprüfer (Chemie) Glas-, Keram.Ind., Steine u. Erden basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Andernach | € 3.290,73 |
| Baden-Baden | € 2.925,00 |
| Bendorf, Rhein | € 2.099,50 |
| Bodenwerder | € 530,00 |
| Bonn | € 1.982,50 |
| Braunschweig | € 1.907,90 |
| Burghausen, Salzach | € 2.326,13 |
| Chüden | € 1.675,00 |
| Dernbach (Westerwald) | € 3.036,84 |
| Dortmund | € 4.044,44 |
| Hagen (Westfalen) | € 2.630,00 |
| Halle (Saale) | € 2.421,00 |
| Judenbach | € 1.083,33 |
| Langenfeld (Rheinland) | € 3.237,50 |
| Lingen (Ems) | € 1.600,00 |
| Mannheim, Universitätsstadt | € 650,00 |
| Mücke | € 4.514,29 |
| Pleiskirchen | € 3.333,33 |
| Roding, Regen | € 2.000,00 |
| Serrig | € 2.400,00 |
| Siershahn | € 1.068,09 |
| Stuttgart | € 3.250,00 |
| Vettweiß | € 2.208,00 |
| Wirges | € 905,50 |
| Worms | € 4.496,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden