Die Gehälter in Ludwigsfelde
Ludwigsfelde liegt südlich der Berliner Stadtgrenze. Die Kernstadt ist geprägt von Industriezweigen verschiedener Wirtschaftsgebiete, besonders in den Bereich Automotive und Luft- und Raumfahrttechnik. Zu Ludwigsfelde gehören einige dörfliche Ortsteile, die sehr landwirtschaftlich geprägt sind. Diese Dörfer sind Teil des Naturparks Nuthe-Nieplitz und tragen ihren Anteil zum touristischen Aufschwung der Stadt und der Umgebung bei. Der Bau des Flugzeugmotorenwerks 1936 durch Daimler-Benz verhalf Ludwigsfelde zum Start der Entwicklung zur heutigen Industriestadt. Die Kernstadt von Ludwigsfelde liegt direkt an der A10. Ein Bahnhof hat Anschluss an die Bahnlinie, welche Berlin über Wittenberg mit Halle an der Saale verbindet. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Arbeit und zu Freizeitbeschäftigungen.
Das Durchschnittsgehalt für Wirtschaftsinformatiker in Ludwigsfelde beträgt 1.600,00 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 1.600,00 | € 1.600,00 | € 1.600,00 |
Netto | € 1.123,55 | € 1.135,06 | € 1.129,31 |
Im IT-System-Bereich sind sie für die dauerhafte Positionierung von IT-Geschäftsfeldern eines Unternehmens am Markt und dessen Weiterentwicklung zuständig. Strategische Entscheidungen werden von ihnen im Bereich der Handlungsfelder, des Marketings, des Vertriebes, des Finanzwesens, des Controllings, der Beratung und dem Personal getroffen.
Des Weiteren schließen sie strategische Allianzen und übernehmen Führungsaufgaben sowie Partnerschaften. In Unternehmen, die betriebliche Kommunikations- und Informatiksysteme IT-gestützt entwickeln, betreuen und vertreiben finden sie eine Anstellung. Eine Beschäftigung in Betrieben nahezu aller Wirtschaftszweige sowie öffentlichen Verwaltungen, die zur Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse IT-Systeme nutzen, ist ebenfalls möglich. Strategien zur geschäftlichen Unternehmensentwicklung werden von dem Wirtschaftsinformatiker IT-Systeme und der Wirtschaftsinformatikerin IT-Systeme für die IT-Geschäftsfelder auf der Basis aktueller geschäfts- und branchenpolitischer Entwicklungen und eigener Visionen werden von ihnen entwickelt. Um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern werden von ihnen die kaufmännischen Geschäftsfelder auf strategischer Ebene koordiniert. Des Weiteren fallen die Präsentation von Marktanalysen und Vertriebsstrategien in ihren Aufgabenbereich sowie die Leitung der transparenten Darstellung aller Marketing- und Vertriebsprozesse. Im Bereich der IT-Systeme geben sie die Gebiete, Quoten und Vertriebsaktivitäten für das Geschäftsjahr vor und führen gemäß der bestehenden Unternehmensziele die Mitarbeiter. Sie sind den strategischen Professionals innerhalb der IT-Professionalprofile zuzuordnen. Qualitätssicherheitskonzepte entwickeln sie am PC in ihren Büros. Besprechungsräume .
Die Gehäter Wirtschaftsinformatiker basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden