Die Gehälter in München

München ist die Hauptstadt und Metropole Bayerns und ein wichtiges Zentrum im Süden von Deutschland. Viele große bayrische, nationale und auch internationale Unternehmen haben ihren Sitz in München. Viele regionale und überregionale Medienunternehmen, aber auch Unternehmen der Hochtechnologie, Forschungseinrichtungen und Unternehmen des IT-Sektors sind in München tätig. Auch der Tourismus spielt in der Stadt mit ihrem reichhaltigen Kulturangebot eine große Rolle. Auch die Fahrzeug- und Maschinenindustrie stellt ein wichtiges Standbein der Wirtschaft der Stadt dar. München ist auch ein Zentrum der Finanz- und Versicherungswirtschaft. München ist gut an das deutsche Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen, internationalen Flughafen.

Das Durchschnittsgehalt für Wirtschafts-Detektiv in München beträgt 3.953,24 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 3.689,52 € 4.216,95 € 3.953,24
Netto € 2.201,53 € 2.516,03 € 2.358,78

Wirtschafts-Detektivinnen und Wirtschafts-Detektive beschaffen Informationen, die für ihre Kunden aus dem Handel, der Industrie und sonstigen wirtschaftlichen Institutionen gebraucht werden, um Sachverhalte im Bereich der Wirtschaftskriminalität aufzudecken. Damit sie tätig werden können, muss ihr Auftraggeber ein berechtigtes Interesse vorweisen, ansonsten dürfen keine Ermittlungen eingeleitet werden.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

Oft werden sie eingesetzt, um betriebsintern zu ermitteln, dies können Fälle von Diebstahl, Veruntreuung von Geldern, Spesenbetrug und die Kontrolle von Beschäftigten (beispielsweise aufgrund ungewöhnlich häufiger krankheitsbedingter Abwesenheit) sein. Die Arbeitsergebnisse stellen für die Auftraggeber oft wichtige oder sogar die einzigen .

Die Gehäter Wirtschafts-Detektiv basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Baunatal € 2.000,00
Bergkamen € 1.360,00
Berlin € 1.408,33
Bielefeld € 1.332,50
Böblingen € 2.156,00
Dortmund € 1.597,83
Düsseldorf € 2.000,00
Erfurt € 1.200,00
Essen, Ruhr € 2.500,00
Flußbach € 4.680,00
Halfing € 4.333,33
Heide / Holstein € 1.213,33
Herzogenrath € 1.507,25
Karlskron € 2.600,00
Karlsruhe (Baden) € 1.565,22
Kassel, Hessen € 1.360,00
Lage, Lippe € 2.300,00
Leer (Ostfriesland) € 975,00
Mainz am Rhein € 3.571,43
München € 3.689,52
Paderborn € 2.545,71
Schechen bei Rosenheim € 2.500,00
Schwalmtal, Niederrhein € 5.416,67
Sindelfingen € 1.173,91
Stuttgart € 3.410,00
Ulm (Donau) € 3.666,00



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden