Die Gehälter in Leer (Ostfriesland)

Die Stadt Leer (Ostfriesland) liegt im Bundesland Niedersachsen. Zugleich befindet sich in dieser Stadt die Kreisverwaltung. Kulturell ist Leer sehr vielseitig. Neben einem Theater und verschiedenen Museen gibt es hier vor allem auch etwas für die Jugend. Das Jugendzentrum Leer ist bei Jugendlichen sehr angesagt, da sie hier zahlreiche Freizeitangebote erhalten und diese effektiv nutzen können. Die Infrastruktur ist sehr gut. Neben dem Bus- und Bahnverkehr, gelangt man auch mit dem Auto oder dem Fahrrad sehr schnell überall hin. Die Stadt verfügt über einen kleinen Flugplatz - den Flugplatz Leer-Papenburg. Leer ist vor allem für seine Reedereien sehr bekannt, und zwar in der ganzen Welt.

Das Durchschnittsgehalt für Wirtschafter - städtische Hauswirtschaft in Leer (Ostfriesland) beträgt 1.846,15 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 1.846,15 € 1.846,15 € 1.846,15
Netto € 1.021,72 € 1.021,72 € 1.021,72

Betätigungsfelder für Wirtschafter und Wirtschafterinnen städtische Hauswirtschaft bieten sich überall dort, wo eine größere Zahl von Menschen untergebracht ist oder arbeitet und hauswirtschaftlich betreut werden muss. Das kann die Kantine in einem Unternehmen sein, eine Pension, ein Heim oder ein großer privater Haushalt.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

Dort übernehmen die Wirtschafter und Wirtschafterinnen städtische Hauswirtschaft das Führen des Haushalts, kümmern sich um das Zubereiten von Speisen und sorgen für hygienisch einwandfreie Verhältnisse. Sie planen und organisieren die Betriebsabläufe im Haushalt, wobei sie oft die Unterstützung von elektronischer Datenverarbeitung und hauswirtschaftlichen Computerprogrammen in Anspruch nehmen. Für die Ausübung des Berufs sind eingehende Kenntnisse .

Die Gehäter Wirtschafter - städtische Hauswirtschaft basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Bad Endorf, Oberbayern € 2.166,58
Bad Mergentheim € 3.160,00
Bakum, Kreis Vechta € 1.812,40
Berlin € 1.840,00
Bonn € 2.531,76
Cloppenburg € 1.250,00
Dannau, Kreis Plön € 1.000,00
Dornstadt (Württemberg) € 1.733,33
Dortmund € 1.841,67
Duisburg € 2.047,74
Ennepetal € 2.728,40
Freiburg im Breisgau € 1.600,00
Hamburg € 2.545,83
Hamm (Westfalen) € 2.200,00
Langelsheim € 1.050,00
Leer (Ostfriesland) € 1.846,15
Leipzig € 1.780,00
Lindenberg im Allgäu € 1.460,00
Markdorf (Baden) € 2.137,14
Marl, Westfalen € 2.650,00
Münster, Westfalen € 2.975,14
Northeim € 1.900,00
Nürnberg, Mittelfranken € 1.673,68
Oberasbach bei Nürnberg € 1.296,62
Oldenburg in Oldenburg € 560,00
Ratingen € 2.750,00
Ravensburg (Württemberg) € 1.841,67
Rottenburg am Neckar € 126,76
Schmallenberg € 1.665,87
Schwäbisch Gmünd € 1.466,00
Singen (Hohentwiel) € 2.268,50
Wadersloh € 700,00
Walsrode € 767,00
Worms € 650,00



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden