Die Gehälter in Lindenberg im Allgäu
Der Luftkurort Lindenberg im Allgäu liegt im Süden Bayerns und ist ein beliebtes Tourismuszentrum für den Erholungstourismus. Mehrere Sehenswürdigkeiten und Museen in Kombination mit der beeindruckenden Landschaft des Allgäus ziehen die Besucher an. Auch interessante Veranstaltungen sorgen für einen regen Besucherzustrom. Daher sind hier mehrere Betriebe der Gastronomie und der Hotellerie beheimatet. Neben der Lebensmittelindustrie ist hier auch die Fahrzeugbranche, wie auch die Luftfahrtindustrie angesiedelt. Auch ein großes Fotolabor hat hier seinen Sitz. Das Bildungssystem ist breit aufgestellt und kann als gut bezeichnet werden. In der Stadt verkehren Busse. Busse verbinden die Stadt auch mit den anderen Gemeinden der Region.
Das Durchschnittsgehalt für Werkstoffprüfer - Wärmebehandlungstechnik in Lindenberg im Allgäu beträgt 930,29 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 930,29 | € 930,29 | € 930,29 |
Netto | € 737,45 | € 737,45 | € 737,45 |
Die Gehäter Werkstoffprüfer - Wärmebehandlungstechnik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Stadt | Brutto min. € |
Augsburg, Bayern | € 2.596,75 |
Berlin | € 1.100,00 |
Bocholt | € 4.170,83 |
Bochum | € 808,18 |
Bremen | € 619,05 |
Breydin | € 1.320,00 |
Cadolzburg | € 3.900,00 |
Celle | € 1.950,00 |
Dortmund | € 2.125,71 |
Eislingen / Fils | € 2.000,00 |
Eppingen | € 2.000,00 |
Essen, Ruhr | € 2.383,33 |
Essingen (Württemberg) | € 2.240,00 |
Gera | € 2.000,00 |
Gingen an der Fils | € 2.000,00 |
Gummersbach | € 4.000,00 |
Hückeswagen | € 2.200,00 |
Hürth, Rheinland | € 4.332,63 |
Landshut, Isar | € 3.805,71 |
Lindenberg im Allgäu | € 930,29 |
Lohr am Main | € 2.975,00 |
Mülheim an der Ruhr | € 2.369,21 |
Neunkirchen / Saar | € 3.268,35 |
Niederstotzingen | € 3.633,74 |
Recklinghausen, Westfalen | € 1.400,00 |
Reichenbach am Heuberg | € 2.154,74 |
Remscheid | € 760,00 |
Sankt Ingbert | € 2.200,00 |
Siegen | € 2.591,35 |
Stuttgart | € 2.816,67 |
Winsen (Aller) | € 1.800,00 |
Wipperfürth | € 2.161,25 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden