Die Gehälter in Erfurt
Die Stadt Erfurt liegt etwa in der Mitte von Deutschland und besitzt eine schöne Altstadt mit zahlreichen, denkmalgeschützten Gebäuden. Außerdem ist die Stadt bekannt für die zahlreichen Musik- und Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Auch das Messegelände sorgt für Abwechslung. In Erfurt sind zahlreiche Industriebetriebe beheimatet. Zahlreiche Betriebe im Elektroniksektor, aber auch in der Gummiindustrie und Energiewirtschaft haben in Erfurt ihre Werke. Erfurt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Mehrere Fernsehsender sind hier tätig. Auch der Radio- und Printmedienmarkt ist breit aufgestellt. Innerhalb der Stadt kommt man gut mit der Straßenbahn oder dem Omnibus voran. Erfurt unterhält einen eigenen Flughafen und Bahnhof.
Das Durchschnittsgehalt für Werkstoffprüfer in Erfurt beträgt 2.045,84 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 1.600,00 | € 2.491,67 | € 2.045,84 |
Netto | € 848,56 | € 1.607,69 | € 1.228,13 |
Der/die Werkstoffprüfer/in beschäftigt sich mit der Überprüfung von Bau- und Werkstoffen. Zu einem großen Teil handelt es sich hierbei um metallische Werkstoffe, die von dem/der Werkstoffprüfer/in kontrolliert werden.
Bei der Kontrolle überprüft der/die Werkstoffprüfer/in die Werkstoffe auf deren Eigenschaften, aber auch auf eventuelle Schadstellen. Um die Überprüfungen durchzuführen, werden in der Regel Proben der zu testenden Werkstoffe entnommen, die dann von dem/der Werkstoffprüfer/in geprüft werden. Dabei nimmt er/sie verschiedene Gerätschaften zur Unterstützung, mit denen die spezifischen Eigenschaften und die Zusammensetzung der jeweiligen Werkstoffe auf unterschiedliche Kontrollpunkte untersucht werden können. Auch spezielle Techniken, die der Art des jeweiligen Werkstoffes angepasst sind, kommen zum Einsatz, um den/die Werkstoffprüfer/in bei seiner/ihrer Arbeit zu unterstützen und die benötigten Daten zu liefern. Die Ergebnisse werden von dem/der Werkstoffprüfer/in festgehalten und dokumentiert, .
Die Gehäter Werkstoffprüfer basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Stadt | Brutto min. € |
Aura im Sinngrund | € 3.033,33 |
Beckingen | € 2.100,00 |
Bentwisch bei Rostock | € 2.509,00 |
Bermersheim bei Worms | € 2.613,00 |
Beuna (Geiseltal) | € 1.800,00 |
Bochum | € 2.160,00 |
Breckerfeld | € 2.555,43 |
Burghausen, Salzach | € 2.000,00 |
Datteln | € 2.123,33 |
Derschen | € 3.300,00 |
Diepholz | € 2.057,14 |
Dortmund | € 1.865,88 |
Duisburg | € 1.014,00 |
Düsseldorf | € 1.936,00 |
Eisenbach (Hochschwarzwald) | € 3.028,57 |
Erfurt | € 1.600,00 |
Eschweiler, Rheinland | € 974,38 |
Essen, Ruhr | € 2.166,67 |
Frankenberg (Eder) | € 2.300,00 |
Frankenthal (Pfalz) | € 2.000,00 |
Gummersbach | € 1.483,24 |
Günzburg | € 1.372,80 |
Hagen (Westfalen) | € 2.456,00 |
Harsum | € 3.668,57 |
Herne, Westfalen | € 2.383,33 |
Kassel, Hessen | € 2.166,67 |
Langenbrettach | € 3.466,67 |
Lüdenscheid | € 2.191,00 |
Moers | € 1.280,30 |
Mönchengladbach | € 2.000,00 |
Mülheim an der Ruhr | € 2.500,00 |
Neckarsulm | € 3.485,71 |
Neuss | € 1.900,00 |
Oberhausen, Rheinland | € 2.100,00 |
Salzgitter | € 780,00 |
Sankt Ingbert | € 2.016,67 |
Schwedt / Oder | € 1.676,32 |
Schweinfurt | € 2.742,86 |
Schweitenkirchen | € 2.600,00 |
Schwerte | € 2.000,00 |
Siegburg | € 1.700,00 |
Siegen | € 2.135,77 |
Speyer | € 2.166,67 |
Troisdorf | € 2.754,79 |
Waldkraiburg | € 3.216,30 |
Wetzlar | € 781,00 |
Willich | € 3.406,23 |
Witten | € 2.400,00 |
Wolfsburg | € 1.400,00 |
Zweibrücken, Pfalz | € 3.771,43 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden