Die Gehälter in Sankt Wendel
Die Kreisstadt Sankt Wendel liegt im nordöstlichen Saarland und ist etwa 36 Kilometer von der Landeshauptstadt Saarbrücken entfernt. Eine ausgezeichnete Kombination aus Autobahnen und Bundesstraßen macht die Stadt sehr gut erreichbar. Auch das regionale und innerstädtische Busnetz, sowie eine solide Schienennetzanbindung sind vorhanden. Produzierende Industriebetriebe, zum Beispiel aus den Bereichen Medizintechnik und Elektronik, sowie Handelsunternehmen und Manufaktur-Betriebe, wie etwa ein Hersteller von Gitarrenverstärkern, bieten in Sankt Wendel Ausbildungs- und Arbeitsstellen an. Ein großer Internetdienstleister ist ebenfalls hier ansässig. Ein ausgezeichnetes Bildungssystem aus den allgemeinen und weiterführenden Schulen wird durch Volkshochschulen, Berufsfachschulen, wie zum Beispiel für Kranken- oder Altenpflege, und eine Fortbildungsakademie ergänzt.
Das Durchschnittsgehalt für Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent in Sankt Wendel beträgt 2.100,00 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 2.100,00 | € 2.100,00 | € 2.100,00 |
Netto | € 1.608,40 | € 1.608,40 | € 1.608,40 |
Veterinärmedizinisch-technische Assistenten und Assistentinnen arbeiten hauptsächlich in Labors, in denen Untersuchungen an Tieren oder von Tierbestandteilen (z.B.
Körperflüssigkeiten) vorgenommen werden, oder sie analysieren Erzeugnisse tierischen Ursprunges wie Fleisch und Ähnliches in der Lebensmittelbranche. Arbeitsstätten können sich in der Veterinärmedizin, in der Pharmazie, angegliedert an Tierkliniken oder in Landesuntersuchungsämtern finden. Arbeiten veterinärmedizinisch-technische Assistenten und Assistentinnen in der Industrie, ist ihr Einsatzgebiet der Schlachthof oder ein lebensmittelverarbeitender Betrieb, wo sie die hergestellten Lebensmittel auf Keimgehalt, Zusammensetzung und krankhafte Veränderungen .
Die Gehäter Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Stadt | Brutto min. € |
Armstedt | € 1.850,00 |
Auleben | € 1.945,00 |
Bad Neustadt an der Saale | € 2.199,17 |
Bensheim | € 1.600,00 |
Berlin | € 1.300,00 |
Bernburg (Saale) | € 1.000,00 |
Dachau | € 2.166,67 |
Geesthacht | € 1.950,00 |
Hannover | € 1.950,00 |
Kiel | € 1.904,76 |
Ludwigsburg (Württemberg) | € 1.899,95 |
Oberschleißheim | € 1.851,81 |
Rheine | € 1.920,00 |
Sankt Wendel | € 2.100,00 |
Wedemark | € 2.000,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden