Die Gehälter in München

München ist die Hauptstadt und Metropole Bayerns und ein wichtiges Zentrum im Süden von Deutschland. Viele große bayrische, nationale und auch internationale Unternehmen haben ihren Sitz in München. Viele regionale und überregionale Medienunternehmen, aber auch Unternehmen der Hochtechnologie, Forschungseinrichtungen und Unternehmen des IT-Sektors sind in München tätig. Auch der Tourismus spielt in der Stadt mit ihrem reichhaltigen Kulturangebot eine große Rolle. Auch die Fahrzeug- und Maschinenindustrie stellt ein wichtiges Standbein der Wirtschaft der Stadt dar. München ist auch ein Zentrum der Finanz- und Versicherungswirtschaft. München ist gut an das deutsche Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen, internationalen Flughafen.

Das Durchschnittsgehalt für Vermessungstechniker in München beträgt 2.122,84 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 454,00 € 3.791,67 € 2.122,84
Netto € 396,41 € 2.224,60 € 1.310,51

Von ihnen werden Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durchgeführt. Im Anschluss werten der Vermessungstechniker und die Vermessungstechnikerin die Messdaten aus.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

Danach erfolgt die Erstellung bzw. die Aktualisierung der Pläne und Karten. Dazu steht ihnen der Computer zur Verfügung. In Architektur- und Ingenieurbüros arbeiten sie, sowie auch im öffentlichen Dienst im Bereich der Landesvermessung oder der kommunalen Kataster und Vermessungsämter. Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften können weitere Auftraggeber sein. Benötigt werden sie auch beim Hoch - und Tiefbau für Vermessungen wie beispielsweise im Tunnel-, Brücken- und Straßenbau.Bei ihren Lage- und Höhenvermessungen werden von ihnen vorhandene Unterlagen analysiert und ergänzt. Vermessungspunkte im Gelände überprüfen sie und vermessen das Gelände von diesen Punkten aus. Für geplante Baugrundstücke bzw. Bauwerke übertragen sie Markierungen den Angaben aus den Planungsunterlagen entsprechend in das Gelände.Ist diese Arbeit erledigt werden die Vermessungsergebnisse von ihnen ausgewertet. Auskunftssuchenden geben sie Informationen. Die meisten ihrer Aufgaben erledigen sie im Büro, teils auch im Gelände, sofern Messungen durchgeführt werden müssen. Beschäftigt sind sie zunächst, bevor sie mit den Vermessungen beginnen, mit der Auswertung von Kataster- oder topografischen Karten, Plänen und Dateien. Des Weiteren setzen sie im Außendienst Vermarktungen zum Beispiel mit Hilfe von Granitsteinen ein. Sie arbeiten mit Messgeräten. Diese dienen der genauen Bestimmung der Höhenlage von Vermessungspunkten. Nach der .

Die Gehäter Vermessungstechniker basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Aachen € 571,43
Altenbeken € 3.333,33
Alzey € 2.500,00
Bad Kreuznach € 1.307,06
Bad Säckingen € 3.308,10
Berlin € 969,58
Bischofrode € 525,00
Bochum € 1.600,00
Borken, Westfalen € 1.137,50
Bottrop € 2.455,56
Brandenburg an der Havel € 2.368,81
Buchholz in der Nordheide € 2.280,70
Buggingen € 1.444,44
Carlow € 1.939,39
Celle € 548,52
Chemnitz, Sachsen € 1.406,08
Deggendorf € 2.035,00
Dorsheim € 1.641,03
Dortmund € 550,00
Düsseldorf € 2.350,95
Ellwangen (Jagst) € 2.700,00
Erfurt € 1.200,00
Erkelenz € 2.420,00
Essen, Ruhr € 1.547,46
Garbsen € 1.780,00
Hamburg € 800,00
Iserlohn € 2.460,00
Jesteburg € 1.675,56
Jülich € 2.200,00
Kamen, Westfalen € 2.813,85
Krefeld € 1.333,33
Leverkusen € 2.000,00
Lübbecke, Westfalen € 2.000,00
Mannheim, Universitätsstadt € 2.396,93
Moers € 2.204,44
Mönchengladbach € 2.000,00
München € 454,00
Münster, Westfalen € 1.689,45
Niederkassel, Rhein € 1.333,33
Nordhorn € 2.268,00
Oberhausen, Rheinland € 2.100,00
Paderborn € 1.876,00
Pirmasens € 1.350,00
Potsdam € 1.516,67
Recklinghausen, Westfalen € 1.250,48
Rheurdt € 2.320,00
Schwäbisch Hall € 1.000,00
Schwerin, Mecklenburg € 1.430,00
Wetter an der Ruhr € 2.500,00
Würzburg € 650,00



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden