Die Gehälter in Hamminkeln

Hamminkeln ist eine Stadt in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Bezugnehmend auf die Verwaltung gehört sie zu dem Kreis Wesel in dem Regierungsbezirk Düsseldorf. Die großen Städte des Bundeslandes befinden sich nur wenige Kilometer von Hamminkeln entfernt. In den letzten Jahren lag die Konzentration der Stadtväter in erster Linie auf dem Ausbau und Neubau der Infrastruktur und so ist im Rahmen dessen ein umfangreiches Angebot in dem Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere Bus und Bahn, entstanden. Die lokale Wirtschaft besteht aus den verschiedensten kleinen und mittelständischen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Unter anderem handelt es sich hierbei um den Handel und das verarbeitende Gewerbe.

Das Durchschnittsgehalt für Verlagskaufmann - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag in Hamminkeln beträgt 1.950,00 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 1.733,33 € 2.166,67 € 1.950,00
Netto € 1.105,98 € 1.687,14 € 1.396,56

Bei dem Beruf des/der Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag handelt es sich um eine veraltete Bezeichnung.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

Das Berufsbild wurde 1981 anerkannt und 2006 durch den Beruf des/der Medienkaufmann/-frau abgelöst. Mit dieser Änderung wurde der schnellen Entwicklung dieser Branche Rechnung getragen. Insbesondere die Einbindung der neuen digitalen Medien trägt der aktuellen Entwicklung im Verlags- und Medienwesen ist für diese Änderung maßgeblich verantwortlich. Der/die Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag findet vor allem im Verlagswesen interessante Tätigkeitsfelder. Hier bestehen die Aufgaben im Verlegen von Zeitungen, Zeitschriften aber auch von digitalen Zeitschriften und Zeitungen. Weitere Arbeitsmöglichkeiten findet der/die Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag im Großhandel für Papier, Bürobedarf, Büchern, Zeitungen und Zeitschriften. Hier reichen die Aufgaben von der Sortimentsauswahl bis hin zur Betreuung von Kunden und Lieferanten. Eine gute und fundierte .

Die Gehäter Verlagskaufmann - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Aachen € 1.994,57
Augsburg, Bayern € 1.902,16
Basthorst, Kreis Herzogtum Lauenburg € 2.750,00
Berlin € 1.250,00
Bielefeld € 1.222,22
Bremen € 2.000,00
Bremerhaven € 1.750,67
Bruchköbel € 2.800,00
Coburg € 2.708,33
Dinslaken € 2.795,00
Düsseldorf € 1.800,00
Erfurt € 1.600,00
Essen, Ruhr € 1.354,17
Flensburg € 2.000,00
Frankfurt am Main € 2.175,33
Freiburg im Breisgau € 2.058,33
Germering, Oberbayern € 2.238,17
Gudensberg € 2.660,00
Gütersloh € 1.137,50
Hallerndorf € 3.500,00
Hamburg € 1.600,00
Hamm (Westfalen) € 1.700,00
Hamminkeln € 1.733,33
Hechingen € 2.944,03
Herford € 3.000,00
Hilden € 1.800,00
Ingolstadt, Donau € 1.026,32
Ismaning € 3.881,58
Kassel, Hessen € 2.200,00
Kiel € 930,00
Köln € 1.620,00
Konstanz, Universitätsstadt € 3.356,43
Landsberg am Lech € 2.040,00
Leipzig € 1.350,00
Ludwigshafen am Rhein € 1.800,00
Lügde € 7.800,00
Mannheim, Universitätsstadt € 1.700,00
München € 1.760,00
Münster, Westfalen € 2.370,95
Neubrandenburg, Mecklenburg € 1.800,00
Nürnberg, Mittelfranken € 2.689,66
Offenbach am Main € 2.080,00
Ottobrunn € 2.600,00
Rosbach vor der Höhe € 3.755,56
Soest, Westfalen € 2.486,59
Stuttgart € 1.577,78
Syke € 1.886,86
Waiblingen (Rems) € 2.980,42
Weimar, Thüringen € 1.354,17
Wiesbaden € 1.199,25



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden