Die Gehälter in Ganderkesee
Die Stadt Ganderkesee liegt im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen - in der Nähe von Delmenhorst. Die Zugverbindungen der DB und ein funktionierendes Busliniennetz, sowie zwei Anschlussstellen an die Bundesautobahn A28 machen die Gemeinde - neben den Bundesstraßen B212 und B213 - verkehrsmäßig leicht erreichbar. In Ganderkesee konnte ein stetiges Wirtschaftswachstum verzeichnet werden; die Nähe zu Oldenburg, Bremen und Delmenhorst bietet weitere Möglichkeiten. Die bestehenden Firmen und Konzerne, Handwerksbetriebe und anderen Unternehmen bieten gerne Ausbildungs- und Arbeitsplätze an; der Standort bietet viel Potential, auch für die nächsten Jahre. Neben einer soliden schulischen Versorgung durch allgemeine und weiterführende Schulen ist das Berufsförderungswerk erwähnenswert; auch Berufsschulen sind ansässig.
Das Durchschnittsgehalt für Oberflächenbehandler (Korbwarenherstellung) in Ganderkesee beträgt 1.886,53 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 1.886,53 | € 1.886,53 | € 1.886,53 |
| Netto | € 1.490,97 | € 1.490,97 | € 1.490,97 |
Die Gehäter Oberflächenbehandler (Korbwarenherstellung) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Dannenberg (Elbe) | € 3.033,33 |
| Eisenach, Thüringen | € 2.152,56 |
| Ganderkesee | € 1.886,53 |
| Groß-Zimmern | € 3.157,89 |
| Hanau | € 1.600,00 |
| Lindlar | € 1.666,00 |
| Niederdorf bei Stollberg, Erzgebirge | € 1.192,32 |
| Ratingen | € 541,67 |
| Wuppertal | € 1.327,50 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden