Die Gehälter in Peißenberg
Peissenberg ist ein idyllischer Ort im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern. Der Ort verfügt über einen eigenen Bahnhof und liegt auf der Strecke Schongau-Weilheim. Die B472 und die B2 führen auf das überregionale Autobahnnetz. Früher war Peissenberg durch Kohlebergbau und Landwirtschaft geprägt. Inzwischen hat sich dort Industrie angesiedelt. Die Firma Aerotech ist ein Gobal Player im Bereich Flugzeugtriebwerke und Gasturbinen. Weitere Industriezweige sind Medizintechnik, Metallverarbeitung, Oberflächenveredelung, Maschinenbau und Systemtechnik. Der Kohlebergbau ist still gelegt und dient als Ausflugsziel für Touristen zur Besichtigung. In dieser Gegend sind durchaus freie Stellen vorhanden, vor allem in den Industriebetrieben, aber auch in der Gastronomie und im Hotelgewerbe.
Das Durchschnittsgehalt für Industriemeister - Metall (Produktionstechnik) in Peißenberg beträgt 3.056,17 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 1.639,64 | € 4.472,70 | € 3.056,17 |
Netto | € 1.151,37 | € 3.023,06 | € 2.087,22 |
Industriemeisterinnen und Industriemeister Metall arbeiten in meist leitenden Positionen in der Metallindustrie. Der Anlagenbau, Kesselbau oder auch beispielsweise die Automobilindustrie sind mögliche Arbeitgeber.
In diesem Beruf wird Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise gefordert. Oftmals arbeiten Industriemeister in einem Team mit ihnen unterstellten Kolleginnen und Kollegen, welche sich auf ihre Fachkompetenz verlassen. Der Industriemeister/ die Industriemeisterin versteht sich unter anderem als Bindeglied zwischen Verwaltung und Produktion, überblickt Termine und Kosten und kontrolliert die Qualität der Verarbeitung. Als Führungskraft ist er für die Gewährleistung von Arbeitsschutz .
Die Gehäter Industriemeister - Metall (Produktionstechnik) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden