Die Gehälter in Fürstenwalde / Spree
Fürstenwalde-Spree liegt im Bundesland Brandenburg im Oder-Spree-Landkreis und die Bevölkerungsdichte ist dort im Allgemeinen relativ hoch. Fürstenwalde-Spree ist - nach Eisenhüttenstadt - bekannt als die zweitgrößte Stadt des Landkreises Oder-Spree. Als besondere Sehenswürdigkeiten der Stadt werden vor allem die so genannten Weberhäuser geschätzt, ebenso wie das Niederlagetor oder das "Schmalste Haus" von Fürstenwalde-Spree. Gleichermaßen interessant sind zu besichtigen sind sicherlich auch die folgenden Stätten: der Galgenberg, die Samariteranstalten oder die über die Grenzen von Fürstenwalde-Spree hinaus bekannte Villa Lässig. Aber nicht nur Touristen zieht es nach Fürstenwalde-Spree, sondern auch jobsuchende Personen. Denn die dort ansässigen Unternehmen setzen sich stark dafür ein, dass die wirtschaftliche Situation in Bewegung kommt.
Das Durchschnittsgehalt für Gummihersteller, -verarbeiter in Fürstenwalde / Spree beträgt 1.090,98 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 1.063,00 | € 1.118,95 | € 1.090,98 |
| Netto | € 821,66 | € 864,91 | € 843,29 |
Die Gehäter Gummihersteller, -verarbeiter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Altena, Westfalen | € 3.805,75 |
| Büdelsdorf | € 1.000,00 |
| Fürstenwalde / Spree | € 1.063,00 |
| Hamburg | € 2.600,00 |
| Hemer | € 1.200,00 |
| Landau an der Isar | € 1.405,24 |
| München | € 2.600,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden