Die Gehälter in Nürnberg, Mittelfranken

Die Großstadt Nürnberg liegt in Bayern und ist ein wichtiger Standort der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Aber auch die Fahrzeugindustrie ist hier stark vertreten. Einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leisten auch die zahlreichen Druckereien der Stadt. Auch Unternehmen aus der Werbung und Medienunternehmen sind hier angesiedelt. Nürnberg ist aber auch High Tech Standort mit vielen Unternehmen der Kommunikationstechnik. Nürnberg verfügt über ein bedeutendes Messezentrum. Nürnberg ist Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege und ist daher sehr gut an das Schienen und Straßennetz angebunden. Die Stadt verfügt über ein U-Bahn und Straßenbahnnetz, sowie zahlreiche Buslinien, die die Punkte innerhalb der Stadt verbinden. Auch ein internationaler Flughafen ist vorhanden.

Das Durchschnittsgehalt für Elektroniktechniker - Vertrieb in Nürnberg, Mittelfranken beträgt 4.431,00 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 1.600,00 € 7.262,00 € 4.431,00
Netto € 1.195,61 € 4.607,03 € 2.901,32

Der "Elektroniktechniker" bzw. die "Elektrotechnikerin - Vertrieb" wird alternativ auch als "Vertriebstechniker" bzw "Vetriebstechnikerin, "Datentechniker" bzw.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

"Datentechnikerin - Vertrieb" oder "Verkaufstechniker" bzw. "Verkaufstechnikerin" bezeichnet. Zugang zu diesem Tätigkeitsfeld bekommt man am ehesten nach einer Ausbildung zum Elektrotechniker bzw. zur Elektrotechnikerin mit dem Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik oder Informationstechnik. Darüber hinaus werden meist weitere Qualifikationen wie ein Studium, eine Weiterbildung oder eine sehr passgenaue Berufserfahrung erwartet, um nicht nur den technischen, sondern auch den betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Anforderungen dieses Tätigkeitsbereiches gerecht werden zu können. Elektrotechniker .

Die Gehäter Elektroniktechniker - Vertrieb basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Adelberg (Württemberg) € 3.716,92
Alkersleben € 4.550,00
Baunach € 4.333,33
Berlin € 2.150,00
Bonn € 6.000,00
Burgau, Schwaben € 3.583,33
Duisburg € 5.800,00
Düsseldorf € 2.100,00
Eberbach (Baden) € 4.921,43
Ebermannstadt € 5.416,67
Erlangen € 420,00
Eschwege € 4.166,67
Essen, Ruhr € 3.500,00
Frechen € 3.291,17
Freiburg im Breisgau € 4.333,33
Freyung, Niederbayern € 2.100,00
Friedrichshafen € 3.136,00
Grünstadt € 2.585,22
Hambrücken € 2.900,00
Hamm (Westfalen) € 2.586,00
Hannover € 2.500,00
Herrenberg (im Gäu) € 3.857,87
Holzmaden € 4.983,33
Hünstetten € 2.437,50
Kaltenkirchen, Holstein € 4.000,00
Kamen, Westfalen € 4.050,00
Ladenburg € 3.095,24
Langenhagen, Han € 2.715,00
Leipzig € 3.021,00
Lüdenscheid € 4.857,00
Mainz am Rhein € 3.000,00
Melle, Wiehengeb € 3.500,00
Mönchengladbach € 2.916,67
München € 2.000,00
Nürnberg, Mittelfranken € 1.600,00
Öhringen € 4.100,00
Regensburg € 4.200,00
Rellingen € 5.344,00
Rheinbreitbach € 4.324,32
Ruderting € 2.000,00
Saarbrücken € 3.750,00
Saarlouis € 6.000,00
Siegburg € 3.629,17
Theisseil € 2.545,52
Überlingen (Bodensee) € 4.780,00
Urbach (Rems) € 2.182,00
Varel, Jadebusen € 2.916,67
Viernheim € 3.789,47
Wiesbaden € 3.322,22
Wuppertal € 2.708,33



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden