Die Gehälter in Burscheid, Rheinland
Das Durchschnittsgehalt für Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugbau (Antrieb u. Fahrwerkbau) in Burscheid, Rheinland beträgt 4.443,84 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 4.299,75 | € 4.587,92 | € 4.443,84 |
| Netto | € 2.365,42 | € 2.582,30 | € 2.473,86 |
Um den Beruf als Dipl.-Ing.
(FH) - Fahrzeugbau (Antrieb u. Fahrwerkbau) ausüben zu können, ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an Hochschulen als Diplom-Ingenieur/in im Fahrzeugbau mit Schwerpunkt Antrieb und Fahrwerkbau vorausgesetzt. Ebenso wird eine entsprechende Berufserfahrung in diesen Gebieten erwartet, um eine Anstellung als Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugbau (Antrieb u. Fahrwerkbau) zu finden. Mögliche Branchen für Arbeitsplätze liegen selbstverständlich in der Hauptsache im Fahrzeugbau, aber auch im Maschinenbau, im Anlagenbau, in Ingenieurbüros oder auch als Kfz-Sachverständige und bei technischen Überwachungsvereinen. Auch Betriebe der Kfz-Instandhaltung oder der Kfz-Reparatur und der Einzelhandel und Großhandel für Kraftwagen stellen Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugbau (Antrieb u. Fahrwerkbau)ein. Die Hauptaufgabe des/r Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugbau (Antrieb u. Fahrwerkbau)liegt in der Entwicklung, Konstruktion und Berechnung von Fahrwerken. Ebenso sind Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugbau (Antrieb u. Fahrwerkbau)in der Lage, Motoren und sonstige Antriebsaggregate zu entwickeln, zu konstruieren und zu berechnen. Innerhalb des Bereichs der Entwicklung und Konstruktion .
Die Gehäter Dipl.-Ing. (FH) - Fahrzeugbau (Antrieb u. Fahrwerkbau) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Aachen | € 3.610,75 |
| Ayl, Saar | € 3.696,33 |
| Berlin | € 2.750,00 |
| Böblingen | € 3.076,00 |
| Bremen | € 3.575,00 |
| Burscheid, Rheinland | € 4.299,75 |
| Erding | € 3.466,67 |
| Erdmannhausen | € 4.903,51 |
| Erlangen | € 3.412,50 |
| Hamburg | € 3.250,00 |
| Hannover | € 4.333,33 |
| Hildesheim | € 3.000,00 |
| Ingolstadt, Donau | € 3.520,83 |
| Köln | € 3.006,00 |
| Lehre | € 3.283,20 |
| München | € 3.100,00 |
| Munster, Örtze | € 4.166,67 |
| Osnabrück | € 3.295,50 |
| Runkel, Lahn | € 4.084,17 |
| Stuttgart | € 2.708,33 |
| Tappenbeck | € 2.889,25 |
| Trier | € 3.696,33 |
| Tübingen | € 4.116,67 |
| Untergruppenbach | € 4.615,00 |
| Wolfenbüttel, Niedersachsen | € 3.250,00 |
| Wolfsburg | € 3.280,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden