Die Gehälter in Oranienburg
Unter anderem zeichnet sich die Stadt Oranienburg aufgrund ihrer hervorragend gestalteten Verkehrsanbindungen aus. So sind z. B. die viel befahrenen Kanalwege (z. B. der Ruppiner Kanal, die Havel, sowie der Oranienburger Kanal oder der Oder-Havel-Kanal), die verschiedenen Autobahnen, Bundesstraßen und darüber hinaus auch diverse Bahnstrecken erwähnenswert, denn dadurch können die umliegenden Gegenden Oranienburgs sehr schnell und sicher erreicht werden. Die Stadt Oranienburg gliedert sich auf in die Bereiche Zehlendorf, Wensickendorf, Sachsenhausen, Schmachtenhagen, Malz, Lehnitz, Germendorf und Friedrichstal. Wissenswert in diesem Zusammenhang ist gleichermaßen, dass Oranienburg an der Havel inmitten von Brandenburg im Landkreis Oberhavel liegt und attraktive berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer facettenreichen Umgebung miteinander vereint.
Das Durchschnittsgehalt für Designer (staatl.gepr.) - angew.Formgebung,Schmuck/Gerät in Oranienburg beträgt 541,67 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 541,67 | € 541,67 | € 541,67 |
Netto | € 360,62 | € 360,62 | € 360,62 |
Der/die Designer/in (staatl. gepr.
) - angew. Formgebung, Schmuck/Gerät entwirft und gestaltet Zier- und Gebrauchsgegenstände und Schmuck. Ihren Arbeitsplatz findet der/die Designer/in (staatl. gepr.) - angew. Formgebung, Schmuck/Gerät vor allem in Goldschmiedewerkstätten oder -ateliers, aber auch in Betrieben der Schmuckindustrie oder in Juweliergeschäften. Der Beruf des/der Designer/in (staatl. gepr.) - angew. Formgebung, Schmuck/Gerät ist eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule und dauert drei Jahre. Der/die Designer/in (staatl. gepr.) - angew. Formgebung, Schmuck/Gerät entwirft Schmuckstücke wie Ringe, Broschen, Armbänder und Halsketten aber auch Schmuckgegenstände wie zum Beispiel Kannen oder Zinnteller. Dabei wird mit Materialien wie Silber, Platin, Gold und Edelsteinen gearbeitet. Die Arbeit beginnt meist mit dem Fertigen einer Skizze nach Kundenwünschen oder eigenen Entwürfen. Der/die .
Die Gehäter Designer (staatl.gepr.) - angew.Formgebung,Schmuck/Gerät basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden