Die Gehälter in Ansbach, Mittelfranken
Das Durchschnittsgehalt für Betriebswirt (staatl. gepr.) - Person.Sozi.,Ausbildungsw. in Ansbach, Mittelfranken beträgt 3.100,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.000,00 | € 3.200,00 | € 3.100,00 |
| Netto | € 1.840,79 | € 1.936,09 | € 1.888,44 |
Die Gehäter Betriebswirt (staatl. gepr.) - Person.Sozi.,Ausbildungsw. basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Ahlen, Westfalen | € 1.400,00 |
| Ahrensburg | € 2.080,00 |
| Altbach (Württemberg) | € 3.250,00 |
| Anklam | € 2.600,00 |
| Ansbach, Mittelfranken | € 3.000,00 |
| Berlin | € 1.900,00 |
| Beuna (Geiseltal) | € 3.330,17 |
| Bielefeld | € 2.383,33 |
| Bremen | € 2.400,00 |
| Bretten (Baden) | € 3.141,67 |
| Brilon | € 2.668,00 |
| Buchholz in der Nordheide | € 2.004,17 |
| Butzbach | € 1.500,00 |
| Dortmund | € 1.950,00 |
| Dresden | € 2.500,00 |
| Düsseldorf | € 2.600,00 |
| Edemissen bei Peine | € 3.141,67 |
| Frankenberg (Eder) | € 3.333,33 |
| Frankfurt am Main | € 2.708,33 |
| Fürth, Bayern | € 3.154,67 |
| Großmaischeid | € 3.683,33 |
| Halberstadt | € 2.000,00 |
| Hamburg | € 1.408,33 |
| Hanau | € 3.754,83 |
| Hannover | € 2.112,50 |
| Hirschaid | € 2.000,00 |
| Homburg (Saar) | € 3.466,67 |
| Isernhagen | € 3.250,00 |
| Koblenz am Rhein | € 2.400,00 |
| Köln | € 2.150,00 |
| Königsbronn (Württemberg) | € 2.600,00 |
| Laatzen bei Hannover | € 2.200,00 |
| Leipzig | € 2.100,00 |
| Lollar | € 2.839,37 |
| Lübeck | € 2.708,33 |
| Magdeburg | € 2.700,00 |
| München | € 3.500,00 |
| Münster, Westfalen | € 2.166,67 |
| Neuss | € 1.384,50 |
| Neuwied | € 2.500,00 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 2.600,00 |
| Plochingen | € 4.085,71 |
| Porta Westfalica | € 2.514,74 |
| Ratingen | € 3.000,00 |
| Ravensburg (Württemberg) | € 5.564,68 |
| Recklinghausen, Westfalen | € 3.737,50 |
| Reutlingen | € 1.300,00 |
| Solingen | € 2.388,89 |
| Stuttgart | € 2.850,00 |
| Timmendorfer Strand | € 2.383,33 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden