Mögliche Arbeitgeber finden sich in den Bereichen Gesundheitswesen, an weiterführenden Schulen, in Forschung und Entwicklung oder auch in der medizinischen Technik - beispielsweise in Krankenhäusern, Arztpraxen oder in Betrieben zur Herstellung medizintechnischer Geräte. Der medizinisch-technische Lehrassistent bzw. die medizinisch-technische Assistentin für Radiologie benötigt .
Wie viel Medizinisch-technische/r Lehrassistent - Radiologie, Ergebnis Medizinisch-technische/r Lehrassistent - Radiologie?
ein weites Spektrum an Kompetenzen. Neben Kenntnissen in den Bereichen Diagnostische Radiologie, Didaktik, Methodik, Medizinpädagogik oder Nuklearmedizin und einer abgeschlossenen Ausbildung als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Radiologie sind Berufserfahrung, gutes Lehrvermögen, Organisationstalent, Eigenständigkeit und Kommunikationsfähigkeit gefordert.
Die Gehäter Medizinisch-technische/r Lehrassistent - Radiologie basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Aachen | € 2.058,33 |
| Augsburg, Bayern | € 1.600,00 |
| Bad Zwischenahn | € 2.476,19 |
| Barnekow | € 2.426,67 |
| Berlin | € 2.100,00 |
| Bottrop | € 812,50 |
| Cloppenburg | € 4.226,41 |
| Coburg | € 2.161,00 |
| Düsseldorf | € 3.250,00 |
| Eschweiler, Rheinland | € 3.049,38 |
| Filderstadt | € 1.900,00 |
| Frankfurt am Main | € 2.075,44 |
| Göttingen, Niedersachsen | € 2.491,67 |
| Hannover | € 2.123,33 |
| Heidelberg (Neckar) | € 2.577,25 |
| Ingelheim am Rhein | € 2.620,95 |
| Iserlohn | € 2.138,53 |
| Karlsruhe (Baden) | € 2.816,67 |
| Kiel | € 2.050,00 |
| Köln | € 2.277,78 |
| Kornwestheim | € 3.900,00 |
| Lauf an der Pegnitz | € 2.640,75 |
| Leverkusen | € 3.049,38 |
| Lörrach | € 2.759,62 |
| Lychen | € 1.462,50 |
| Pinzberg | € 2.231,67 |
| Tübingen | € 2.491,67 |
| Ulm (Donau) | € 1.408,33 |
| Willich | € 1.306,00 |
| Würzburg | € 3.012,99 |
Fundiertes Wissen und Erfahrung in Aufsicht, Leitung, Dokumentation, Lernzielkontrolle, Pädagogik und Methodik sind neben Soft Skills wie ausgeprägtem Denk- und Einfühlungsvermögen, großer Flexibilität, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und sehr guter Kontaktfähigkeit gefragt, um diese Tätigkeit erfolgreich ausüben zu können. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden