Die Gehälter in Willich
Die Stadt Willich liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Landkreis Viersen. Der Regierungsbezirk, zu dem diese Stadt gehört, ist Düsseldorf. Einmal jährlich finden die so genannten Neersener Schlossfestspiele statt. Diese sind immer wieder ein wahrer Publikumsmagnet. Auch überregional sind diese Festspiele bekannt, sodass zur Zeit der Aufführung immer wieder sehr viele Menschen in die Stadt einreisen. Vor allem die Landwirtschaft ist in Willich ein großer wirtschaftlicher Sektor. Doch auch das Dienstleistungsgewerbe und die produzierenden Unternehmen sind in Willich vorhanden. Auffällig ist, dass in der Landwirtschaft lediglich sehr wenige Menschen arbeiten, obwohl diese der Hauptwirtschaftssektor der Stadt Willich ist.
Das Durchschnittsgehalt für Zeitungs- u. Zeitschriftenverleger in Willich beträgt 1.080,00 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 1.060,00 | € 1.100,00 | € 1.080,00 |
Netto | € 894,90 | € 922,90 | € 908,90 |
Zeitungs- und Zeitschriftenverleger und Zeitungs- und Zeitschriftenverlegerinnen leiten unterschiedliche Verlage. Sie kümmern sich um die Planung der Ziele und um die kaufmännische Leitung und stimmen sich dabei mit dem Lektorat und der Redaktion über die Herstellungsplanung, Darstellungsformen und die Vertretung des Verlags nach außen und über die Kooperation mit anderen Betrieben ab.
Ferner befassen sie sich mit urheberrechtlichen Fragen und Lizenz- und Produktabsprachen mit anderen Verlagen. Sie müssen in der technischen und elektronischen Entwicklung, die die Produktion beeinflusst, immer auf dem neusten Stand sein, um die richtigen erneuernden Entscheidungen für ihre Zeitschrift oder Zeitung zu treffen. Zeitungs- und Zeitschriftenverleger .
Die Gehäter Zeitungs- u. Zeitschriftenverleger basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Stadt | Brutto min. € |
Berlin | € 5.350,00 |
Bielefeld | € 532,38 |
Bingen am Rhein | € 2.500,00 |
Darmstadt | € 606,67 |
Datteln | € 1.254,39 |
Furth, Kreis Landshut | € 1.733,33 |
Herford | € 1.950,00 |
Karlsruhe (Baden) | € 4.333,12 |
Köln | € 845,00 |
Langen (Hessen) | € 4.060,81 |
Lohkirchen, Oberbayern | € 695,65 |
Mülheim an der Ruhr | € 1.263,89 |
Neutraubling | € 961,33 |
Rhauderfehn | € 1.087,67 |
Staufenberg, Hessen | € 1.440,00 |
Trier | € 1.300,00 |
Weikersheim | € 1.285,71 |
Westoverledingen | € 4.333,33 |
Willich | € 1.060,00 |
Wolfsburg | € 2.000,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden