Die Gehälter in Saarbrücken
Saarbrücken ist das Zentrum des Saarlandes und liegt an der Grenze zu Frankreich. In Saarbrücken befinden sich einige national und international tätige Unternehmen. Vorrangig ist die Fahrzeugindustrie und der Finanzsektor zu nennen. Auch wichtige Handelsbetriebe haben Niederlassungen in der Stadt. Die Medienlandschaft der Stadt wird durch regionale Zeitungen, TV- und Radiosender geprägt. Mehrere Verwaltungsbehörden des Bundeslandes befinden sich in Saarbrücken. Die Stadt Saarbrücken ist Universitätsstadt und besitzt mehrere Hochschulen und auch Forschungseinrichtungen. Die Stadt bietet ein umfangreiches Kulturleben mit Theatern und Museen. Die Stadt besitzt einen internationalen Flughafen und einen Bahnhof, der als Drehkreuz fungiert. In der Stadt verkehren eine Stadtbahn und Busse.
Das Durchschnittsgehalt für Wissenschaftliche(r) Assistent (Hochschule) in Saarbrücken beträgt 4.581,84 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 2.491,67 | € 6.672,00 | € 4.581,84 |
Netto | € 1.213,72 | € 4.002,44 | € 2.608,08 |
Der wissenschaftliche Assistent und die wissenschaftliche Assistentin an einer Hochschule erbringen wissenschaftliche Dienstleistungen. Häufig ist diese Assistententätigkeit eine Voraussetzung für eine Promotion oder eine Habilitation.
Die Arbeit als wissenschaftliche Assistentin oder als wissenschaftlicher Assistent erfordert ein abgeschlossenes Studium in der jeweiligen Fachrichtung. Wissenschaftliche Assistenten und Assistentinnen an einer Klinik benötigen außerdem die Approbation oder eine vorübergehende Zulassung zur Ausübung des Heilberufes. Wer sich nach der Beendigung des Studiums zu einer wissenschaftlichen Tätigkeit entschließt, muss häufig einige Zeit als wissenschaftlicher Assistent oder als wissenschaftliche Assistentin arbeiten. Während dieser Zeit arbeiten viele der wissenschaftlichen Assistenten und Assistentinnen an ihrer Weiterbildung. Zu ihren Aufgaben gehört die Unterstützung der Studenten. Sie leiten Arbeitsgruppen, halten Seminare ab, führen Versuche durch und werten Fachliteratur aus, die sie dann mit den Studenten besprechen. Wissenschaftliche Assistenten und Assistentinnen können aber auch in der Wirtschaft tätig sein und dort ihrer .
Die Gehäter Wissenschaftliche(r) Assistent (Hochschule) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Stadt | Brutto min. € |
Aachen | € 2.400,00 |
Alfter | € 3.250,00 |
Bad Sooden-Allendorf | € 1.570,83 |
Bad Tölz | € 3.285,00 |
Badra | € 2.800,00 |
Bergisch Gladbach | € 1.685,67 |
Berlin | € 1.516,67 |
Bochum | € 1.459,65 |
Bonn | € 1.111,50 |
Bönnigheim | € 5.190,98 |
Brandenburg an der Havel | € 2.730,00 |
Braunschweig | € 1.000,00 |
Bremen | € 1.505,83 |
Castrop-Rauxel | € 2.600,00 |
Dortmund | € 1.163,50 |
Dresden | € 2.129,60 |
Düsseldorf | € 1.397,24 |
Emden, Ostfriesland | € 2.600,00 |
Erding | € 839,58 |
Fahrland | € 4.008,89 |
Frankfurt am Main | € 1.487,42 |
Freiburg im Breisgau | € 3.141,67 |
Gießen, Lahn | € 2.166,67 |
Göttingen, Niedersachsen | € 793,00 |
Halle (Saale) | € 2.168,00 |
Hamburg | € 1.522,08 |
Hannover | € 1.702,16 |
Heidelberg (Neckar) | € 866,67 |
Herne, Westfalen | € 3.791,67 |
Ingolstadt, Donau | € 1.111,11 |
Jena | € 3.110,50 |
Jülich | € 1.369,32 |
Kaiserslautern | € 1.570,83 |
Karlsruhe (Baden) | € 1.330,00 |
Kiel | € 652,00 |
Kirchzarten (Breisgau) | € 2.900,00 |
Köln | € 1.408,33 |
Lüneburg | € 1.300,00 |
München | € 1.450,00 |
Paderborn | € 2.000,00 |
Pforzheim | € 2.742,62 |
Rüdersdorf bei Berlin | € 2.666,67 |
Saarbrücken | € 2.491,67 |
Sigmaringen | € 2.331,22 |
Stuttgart | € 1.128,00 |
Tübingen | € 866,67 |
Wildau bei Königs Wusterhausen | € 576,33 |
Witzenhausen | € 2.369,25 |
Würzburg | € 725,00 |
Zwickau | € 3.110,51 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden