Die Gehälter in Sankt Wendel
Die Kreisstadt Sankt Wendel liegt im nordöstlichen Saarland und ist etwa 36 Kilometer von der Landeshauptstadt Saarbrücken entfernt. Eine ausgezeichnete Kombination aus Autobahnen und Bundesstraßen macht die Stadt sehr gut erreichbar. Auch das regionale und innerstädtische Busnetz, sowie eine solide Schienennetzanbindung sind vorhanden. Produzierende Industriebetriebe, zum Beispiel aus den Bereichen Medizintechnik und Elektronik, sowie Handelsunternehmen und Manufaktur-Betriebe, wie etwa ein Hersteller von Gitarrenverstärkern, bieten in Sankt Wendel Ausbildungs- und Arbeitsstellen an. Ein großer Internetdienstleister ist ebenfalls hier ansässig. Ein ausgezeichnetes Bildungssystem aus den allgemeinen und weiterführenden Schulen wird durch Volkshochschulen, Berufsfachschulen, wie zum Beispiel für Kranken- oder Altenpflege, und eine Fortbildungsakademie ergänzt.
Das Durchschnittsgehalt für Wirtschaftsinformationsassistent (EDV) in Sankt Wendel beträgt 4.400,00 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 4.400,00 | € 4.400,00 | € 4.400,00 |
Netto | € 2.874,12 | € 2.874,12 | € 2.874,12 |
Wirtschaftsinformationsassistenten und Wirtschaftsinformationsassistentinnen (EDV) sind in Unternehmen aus fast allen Branchen und bei Behörden und Institutionen beschäftigt, die Informations- und Kommunikationssysteme für die Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse verwenden. Zur Lösung von organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Problemen und zur Optimierung von Arbeitsabläufen beteiligen sie sich an der Entwicklung und Installation von Anwendungsprogrammen.
Ferner passen sie Standardsoftware an, entwickeln und pflegen Datenbanken, vernetzen EDV-Anlagen und konfigurieren Software- und Hardwarekomponenten. Sie können auch bei der Gestaltung der betriebs- und arbeitsorganisatorischen Abläufe in Unternehmen mitwirken. .
Die Gehäter Wirtschaftsinformationsassistent (EDV) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Stadt | Brutto min. € |
Bad Salzuflen | € 1.711,67 |
Beilstein (Württemberg) | € 4.170,83 |
Deggendorf | € 2.666,67 |
Dortmund | € 1.625,00 |
Erlangen | € 3.900,00 |
Göttingen, Niedersachsen | € 1.586,83 |
Groß Meckelsen | € 3.466,67 |
Hamburg | € 3.791,67 |
Ingelfingen | € 3.697,78 |
Köln | € 2.300,00 |
Landshut, Isar | € 4.322,22 |
Lippstadt | € 6.000,00 |
Minden, Westfalen | € 1.067,26 |
Mosbach (Baden) | € 5.615,56 |
München | € 2.400,00 |
Nürnberg, Mittelfranken | € 3.520,83 |
Oberschleißheim | € 2.465,00 |
Overath, Bergisches Land | € 2.166,67 |
Pfarrkirchen, Niederbayern | € 3.850,00 |
Pirmasens | € 3.426,58 |
Pulheim | € 1.250,00 |
Sankt Wendel | € 4.400,00 |
Straelen | € 2.850,00 |
Stuttgart | € 7.500,00 |
Weidhausen bei Coburg | € 3.250,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden