Die Gehälter in Tuttlingen
Die Kreisstadt Tuttlingen liegt im Süden Baden-Württembergs, etwa 30 Kilometer entfernt von Villingen-Schwenningen. Ob regional, überregional oder mit dem ICE - die Anbindung der Stadt an den Schienenverkehr ist ausgezeichnet. Busse für den Stadtbereich oder Überlandfahrten stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Für Auto- und LKW-Verkehr stehen die Bundesstraßen B14 und B311 zur Verfügung; die Autobahn A81 ist nicht weit entfernt. Der Wirtschaftsstandort Tuttlingen, des "Weltzentrums der Medizintechnik" bietet viele Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten - vom kleinen Betrieb bis zum internationalen Großkonzern. So wie sich die Stadt in wirtschaftlicher Hinsicht immer weiter entwickelt, wird auch das ohnehin gute Schul- und Bildungswesen in der Stadt stetig erweitert.
Das Durchschnittsgehalt für Vorarbeiter (Modellbau) in Tuttlingen beträgt 3.700,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.700,00 | € 3.700,00 | € 3.700,00 |
| Netto | € 2.477,34 | € 2.477,34 | € 2.477,34 |
Die Gehäter Vorarbeiter (Modellbau) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Danstedt | € 2.692,14 |
| Dürrhennersdorf | € 1.400,00 |
| Glowe, Rügen | € 1.300,00 |
| Heiligenhaus bei Velbert | € 3.973,67 |
| Hüllhorst | € 2.640,00 |
| Hülsede | € 4.498,00 |
| Isny im Allgäu | € 2.333,25 |
| Oberhaching bei München | € 4.116,67 |
| Paderborn | € 1.972,67 |
| Rottenburg am Neckar | € 2.702,70 |
| Rüsselsheim | € 1.245,83 |
| Schmallenberg | € 2.779,11 |
| Tuttlingen | € 3.700,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden