Die Gehälter in Olsberg

Olsberg liegt im Hochsauerlandkreis, und ist in zwölf Stadteile aufgegliedert, welche mehrere tausend Einwohner beherbergen. Die sehr ländliche Stadt ist vor allem bei Touristen sehr geschätzt wegen ihrer Ruhe und der sprichwörtlichen frischen Luft. Die ganze Wirtschaft der Stadt ist auf Touristen ausgelegt, und erwirtschaftet fast nur in den Ferienzeiten mehr als 80% ihrer Einnahmen. Für alle Einwohner, die nicht in dieser Branche arbeiten oder pendeln, bieten die B7 und B480, welche beide direkt an der Stadt vorbeiführen alle umliegenden Orte im regionalen Straßennetz. Mit nur 15 Minuten Fahrzeit ist auch die A46 zu erreichen, um im weiteren Verlauf Köln, Münster und Frankfurt zu erreichen.

Das Durchschnittsgehalt für Verwaltungsbetriebswirt (VWA) in Olsberg beträgt 2.732,66 Euro brutto.


min. € max. € Durchschnitt €
Brutto € 2.732,66 € 2.732,66 € 2.732,66
Netto € 1.440,08 € 1.440,08 € 1.440,08

Als Verwaltungsbetriebswirt oder Verwaltungsbetriebswirtin arbeitet man in der öffentlichen Verwaltung. Hier wickelt man Verwaltungsvorgänge ab und bearbeitet Aufgaben aus dem Bereich der Betriebswirtschaft.

Der Brutto Netto Rechner für Europa? Der Brutto Netto Rechner für Deutschland

Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch
Deutsch

Am häufigsten werden Verwaltungsbetriebswirte und Verwaltungsbetriebswirtinnen in Verwaltungen (Bsp. Länderverwaltung) und Ämtern (Bsp. Gesundheitsamt) beschäftigt. Außerdem arbeiten sie im Finanzwesen oder für Behörden der Europäischen Union. Auch an Universitäten und in Unternehmen werden Verwaltungsbetriebswirte und -betriebswirtinnen gebraucht, in diesem Beruf ist man entweder angestellt oder verbeamtet. Verwaltungsbetriebswirte und Verwaltungsbetriebswirtinnen müssen über ein enormes Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Recht verfügen, .

Die Gehäter Verwaltungsbetriebswirt (VWA) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.


Stadt Brutto min. €
Berlin € 1.580,00
Bottrop € 3.000,00
Brandenburg an der Havel € 2.545,83
Braunschweig € 2.363,06
Cloppenburg € 2.000,00
Coburg € 1.725,56
Cochem € 1.625,00
Düsseldorf € 901,00
Duvensee € 4.575,10
Euskirchen € 2.358,97
Gelsenkirchen € 2.500,00
Görlitz, Neiße € 2.237,00
Grafling, Niederbayern € 2.195,83
Halle (Saale) € 1.700,00
Hamburg € 576,00
Hannover € 2.374,00
Hattersheim am Main € 3.058,86
Hilden € 1.942,53
Judenbach € 2.700,00
Köln € 5.416,67
Krefeld € 2.700,00
Mühlhausen / Thüringen € 2.708,33
München € 2.179,93
Olsberg € 2.732,66
Osnabrück € 2.420,00
Paderborn € 2.100,00
Sendenhorst € 2.800,00
Teltow € 1.289,17
Tüßling € 2.625,64



* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden