Die Gehälter in Stadtlohn
Die münsterländische, in eine Parklandschaft eingebettete Stadt Stadtlohn, befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Verkehrsnetz ist hier gut ausgebaut, deshalb bietet Stadtlohn auch eine einfache und unkomplizierte Verbindung zur Bundesbahn und den angrenzenden Bundes- und Landstraßen. Die zahlreichen, noch freien Gewerbeflächen werden sehr oft von Existenzgründern eingenommen sowie von Holz- oder Textilverarbeitungsbetrieben zu wichtigen Standorten ausgebaut. Stadtlohn ist von der Hünenburg, einer sehr alten Burg geprägt, ebenso von Frei- und Hallenbädern, Pfarrkirche St. Otger und den umliegenden Wohn- und Industriegebiete inmitten blühender Wiesen und Wälder. Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasium und weitere öffentliche Bildungsstätten bieten außerdem ein umfassendes Bildungsangebot für Jung und Alt.
Das Durchschnittsgehalt für Textilmechaniker - Weberei in Stadtlohn beträgt 1.700,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 1.700,00 | € 1.700,00 | € 1.700,00 |
| Netto | € 1.189,82 | € 1.189,82 | € 1.189,82 |
Die Gehäter Textilmechaniker - Weberei basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Aachen | € 1.860,00 |
| Bösenbrunn | € 1.740,28 |
| Hameln | € 3.141,67 |
| Leutersdorf, Oberlausitz | € 2.200,00 |
| Marktleugast | € 2.570,00 |
| Metzingen (Württemberg) | € 2.421,98 |
| Neckartenzlingen | € 2.100,00 |
| Rheine | € 2.491,67 |
| Stadtlohn | € 1.700,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden