Die Gehälter in Bremerhaven
Schon immer war Bremerhaven eine bedeutende Hafenstadt. Über den Hafen von Bremerhaven werden heute Güter und Waren aus Europa mit Containern in alle Welt exportiert aber auch von anderen Kontinenten nach Europa eingeführt. Viele logistische Unternehmen und mehrere Werften befinden sich in der Stadt. Bremerhaven gehört zu den wichtigsten Häfen in Europa. Vor allem Autos werden auch über diesen Hafen importiert. Auch im Personenverkehr bestehen zahlreiche Fährverbindungen in das In- und Ausland. Auch die Fischerei spielt in der Hafenstadt eine übergeordnete Rolle. Seit einiger Zeit ist auch die Energiewirtschaft und der Maschinenbau im Aufwind, da zahlreiche Offshore Windanlagen errichtet wurden.
Das Durchschnittsgehalt für Medientechniker (Kommunikationselektronik) in Bremerhaven beträgt 2.400,00 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 2.400,00 | € 2.400,00 | € 2.400,00 |
Netto | € 1.540,31 | € 1.786,52 | € 1.663,42 |
Medientechniker/innen sind für Systeme und Geräte der Audio- und Videotechnik sowie Fersehempfangs- und Radiotechnik und deren Installation, Wartung und Instandhaltung verantwortlich. Sie arbeiten beispielsweise im Bereich der Einrichtung von Netzwerken und Telefonanlagen, Überwachungssystemen, Feuermeldeanlagen und Übertragungssystemen.
Häufig findet sich alternativ auch die Berufsbezeichnung EDV-Techniker/in oder Multimediatechniker/in. Zu den Kompetenzfeldern gehören Eletrotechnik, Elektronik, Medientechnik, Qualitätsprüfung, Digitaltechnik und Schaltungstechnik. Als Medientechniker/in sollte man Interesse am Umgang mit Daten und Hard- und Softwarelösungen haben, kundenorientiert arbeiten, koordinative und organisatorische .
Die Gehäter Medientechniker (Kommunikationselektronik) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Stadt | Brutto min. € |
Backnang | € 2.500,00 |
Bad Honnef | € 1.947,78 |
Bamberg | € 5.500,00 |
Berlin | € 1.450,00 |
Bielefeld | € 3.216,49 |
Bremen | € 2.480,83 |
Bremerhaven | € 2.400,00 |
Dreieich | € 3.100,00 |
Filderstadt | € 2.100,00 |
Frankfurt am Main | € 2.500,00 |
Halle (Saale) | € 420,00 |
Hamburg | € 2.200,00 |
Helsa | € 3.550,00 |
Homberg (Ohm) | € 3.192,98 |
Köln | € 1.580,00 |
Lünen | € 1.700,00 |
Maintal | € 2.000,00 |
Mainz am Rhein | € 2.100,00 |
Marburg / Lahn | € 3.745,61 |
München | € 2.600,00 |
Nürnberg, Mittelfranken | € 2.900,00 |
Oldenburg in Oldenburg | € 2.000,00 |
Rostock | € 1.700,00 |
Soest, Westfalen | € 1.500,00 |
Stockstadt am Main | € 2.100,00 |
Traunstein, Oberbayern | € 1.200,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden