Die Gehälter in Altensalzwedel
Das Durchschnittsgehalt für Landwirtschaftlich-technische/r Laborant in Altensalzwedel beträgt 3.750,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.500,00 | € 4.000,00 | € 3.750,00 |
| Netto | € 2.130,91 | € 2.380,54 | € 2.255,73 |
Bei der Tätigkeit des Landwirtschaftlich-technischen Laboranten bzw. der Landwirtschaftlich-technischen Laborantin werden Laborarbeiten für das landwirtschaftliche Untersuchung- und Versuchswesen übernommen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Analyse von Düngemitteln, Saatgut oder Bodenproben. Der Landwirtschaftlich-technische Laborant/in arbeitet vorwiegend für Saatgutfirmen, Lebensmittelherstellern, Futtermittelproduzenten oder aber auch bei Untersuchungsämtern und in Behörden. Weitere Tätigkeitsfelder finden sich unter anderem an ernährungs- und agrarwissenschaftlichen Instituten von Universitäten. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss sowie Interesse .
Die Gehäter Landwirtschaftlich-technische/r Laborant basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Altensalzwedel | € 3.500,00 |
| Berlin | € 1.762,58 |
| Bogen, Niederbayern | € 3.000,00 |
| Büchenbach, Mittelfranken | € 780,00 |
| Buckow (Märkische Schweiz) | € 2.320,96 |
| Cuxhaven | € 2.275,00 |
| Doberlug-Kirchhain | € 1.314,29 |
| Eberswalde | € 1.372,58 |
| Einbeck | € 650,00 |
| Freiburg im Breisgau | € 2.085,06 |
| Griesheim, Hessen | € 1.725,71 |
| Hamburg | € 2.460,88 |
| Hamminkeln | € 1.616,00 |
| Heilbronn (Neckar) | € 2.300,00 |
| Hoyerswerda | € 1.750,00 |
| Lahr / Schwarzwald | € 470,00 |
| Landshut, Isar | € 1.493,71 |
| Magdeburg | € 1.500,00 |
| Maintal | € 2.437,50 |
| Meckenheim, Rheinland | € 1.772,31 |
| Müllheim (Baden) | € 1.680,00 |
| München | € 2.166,67 |
| Ostrach | € 1.023,26 |
| Recklinghausen, Westfalen | € 2.504,67 |
| Rostock | € 1.800,00 |
| Schöningen | € 1.913,42 |
| Worms | € 1.904,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden