Die Gehälter in Cadolzburg
Das Durchschnittsgehalt für Kommunikationselektroniker - Funktechnik in Cadolzburg beträgt 2.532,29 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 1.895,83 | € 3.168,75 | € 2.532,29 |
| Netto | € 1.270,64 | € 1.869,67 | € 1.570,16 |
Kommunikationselektroniker und Kommunikationselektronikerinnen im Bereich Funktechnik sind dafür zuständig, Geräte, Anlagen und Baugruppen der Funktechnik und Funkkommunikation herzustellen und zu montieren. Sie nehmen zum Beispiel Sende- und Empfangsanlagen in Betrieb und sind für ihre Wartung zuständig.
Dazu gehören auch technische Einrichtungen wie Aufnahme-, Wiedergabe- und Verstärkergeräte für Bild und Ton, für den Mobilfunk, für die Datenübertragung in der Funkfernmessregelung und -steuerung oder für die Navigation und Ortung. Sie betreuen auch die Kunden und beraten in den Bereichen Service und Montage. Kommunikationselektroniker und Kommunikationselektronikerinnen der Fachrichtung Funktechnik sind in erster .
Die Gehäter Kommunikationselektroniker - Funktechnik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Aachen | € 1.750,00 |
| Augsburg, Bayern | € 1.850,00 |
| Bad Camberg | € 1.820,00 |
| Bad Salzdetfurth | € 1.736,84 |
| Berlin | € 1.938,97 |
| Bremen | € 1.125,00 |
| Bühl (Baden) | € 2.600,00 |
| Cadolzburg | € 1.895,83 |
| Flensburg | € 1.989,00 |
| Gelsenkirchen | € 1.950,00 |
| Gifhorn | € 2.017,17 |
| Hildesheim | € 1.894,74 |
| Hülsede | € 1.520,00 |
| Ingolstadt, Donau | € 1.931,43 |
| Karlsruhe (Baden) | € 2.491,67 |
| Köln | € 2.250,00 |
| Limburg an der Lahn | € 1.839,50 |
| Moers | € 2.300,00 |
| Oldenburg in Oldenburg | € 3.300,00 |
| Pforzheim | € 3.162,16 |
| Radeberg, Sachsen | € 1.330,00 |
| Seelze | € 2.426,67 |
| Trostberg | € 2.821,00 |
| Wettenberg, Hessen | € 3.038,96 |
| Wiesbaden | € 3.750,00 |
| Wuppertal | € 2.058,33 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden