Die Gehälter in Chemnitz, Sachsen
Das Durchschnittsgehalt für Ingenieurassistent - Maschinenbautechnik in Chemnitz, Sachsen beträgt 5.221,06 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.600,00 | € 6.842,11 | € 5.221,06 |
| Netto | € 2.161,79 | € 3.646,68 | € 2.904,24 |
Der/ die Ingenieurassistent/ in - Maschinenbautechnik wirkt an der Festlegung von Fertigungsverfahren im jeweiligen Produktionsbereich, an der Fertigungsvorbereitung, der Qualitätssicherung, der Kostenrechnung sowie der Kundenberatung mit. Der/ die Ingenieurassistent/ in - Maschinenbautechnik arbeiten in den Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus, in diversen Ingenieurbüros für technische Fachplanung oder an Forschungsinstituten, die im Bereich der Ingenieurwissenschaften tätig sind.
Darüber hinaus können die Ingenieurassistent/ innen - Maschinenbautechnik unter anderem bei Herstellern von Kraftfahrzeugen, elektrischen Anlagen und Bauteilen, Schiffen oder auch Schienenfahrzeugen beschäftigt sein. Die Ausbildung zum/ zur Ingenieurassistent/ in - Maschinenbautechnik ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs. Je nach Bundesland führt die Ausbildung meist zu unterschiedlichen Abschlussbezeichnungen. Die Ausbildung zum/ zur Ingenieurassistent/ in - Maschinenbautechnik dauert mindestens 2 Jahre und erstreckt sich auf einen fachtheoretischen Lernbereich, einen fachpraktischen Lernbereich und einen allgemein bildenden Lernbereich, wobei eventuell individuell belegbare Zusatzfächer den Auszubildenden einen anschließenden Fachhochschul- oder auch einen anschließenden Hochschulzugang ermöglichen. Wenn .
Die Gehäter Ingenieurassistent - Maschinenbautechnik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Aachen | € 2.500,00 |
| Asbach-Bäumenheim | € 5.058,29 |
| Aschaffenburg | € 5.416,67 |
| Augsburg, Bayern | € 3.716,57 |
| Aurich, Ostfriesland | € 3.100,00 |
| Berlin | € 4.008,33 |
| Böblingen | € 2.600,00 |
| Bochum | € 2.600,00 |
| Borken, Westfalen | € 5.200,00 |
| Bremen | € 3.861,62 |
| Bruchsal | € 5.296,00 |
| Bühl (Baden) | € 3.750,00 |
| Celle | € 5.510,00 |
| Chemnitz, Sachsen | € 3.600,00 |
| Dietzenbach | € 4.875,00 |
| Dresden | € 2.500,00 |
| Duisburg | € 2.842,00 |
| Eging am See | € 4.875,00 |
| Erfurt | € 1.895,83 |
| Erlangen | € 416,67 |
| Freiburg im Breisgau | € 4.105,26 |
| Friedrichshafen | € 3.466,67 |
| Grafenau | € 3.530,16 |
| Hamburg | € 2.654,17 |
| Hatten, Oldenburg | € 3.466,67 |
| Hennigsdorf | € 1.400,00 |
| Henstedt-Ulzburg | € 2.906,50 |
| Herbstein | € 2.900,00 |
| Höchberg | € 5.100,00 |
| Karlsruhe (Baden) | € 3.333,00 |
| Langenhagen, Han | € 4.648,58 |
| Leinfelden-Echterdingen | € 2.600,00 |
| Lorch (Württemberg) | € 3.600,00 |
| Lotte | € 2.000,00 |
| Mettmann | € 5.596,79 |
| Mönchengladbach | € 3.562,00 |
| München | € 2.400,00 |
| Münster, Westfalen | € 3.385,42 |
| Neukirch bei Tettnang | € 3.504,58 |
| Oberhausen, Rheinland | € 4.500,00 |
| Oberursel (Taunus) | € 4.100,00 |
| Ratingen | € 3.472,37 |
| Rees | € 2.000,00 |
| Regensburg | € 5.091,67 |
| Remscheid | € 191,67 |
| Reutlingen | € 3.336,67 |
| Schwabach | € 4.200,00 |
| Solingen | € 3.722,00 |
| Stuttgart | € 3.750,00 |
| Wangen im Allgäu | € 3.332,33 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden