Die Gehälter in Groß-Gerau
Groß-Gerau liegt im Bundesland Hessen im Kreis Groß-Gerau. Die Stadt liegt im Norden des hessischen Rieds in der Oberrheinischen Tiefebene. Nur ein paar Kilometer im Südwesten liegt das große Naturschutzgebiet Kühlkopf-Knoblochsaue mit der Schwedensäule. Hier erschließt sich ein wunderbares Erholungsgebiet mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Schon zur Zeit der Römer hatte das heutige Gebiet von Groß-Gerau große Bedeutung. Das Bild der Innenstadt von Groß-Gerau ist geprägt durch eine Vielzahl liebevoll renovierter Fachwerkhäuser. Hier angesiedelte Betriebe der Lebensmittel- und Arzneimittelherstellung bieten die Arbeitsplätze für die Einwohner der Stadt. Groß-Gerau liegt sehr verkehrsgünstig. Die Autobahnanschlussstellen schaffen über die A 67 gute Verbindungen in alle Richtungen.
Das Durchschnittsgehalt für Informations- und kommunikationstechnische/r Assistent in Groß-Gerau beträgt 5.333,34 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.282,05 | € 7.384,62 | € 5.333,34 |
| Netto | € 2.298,97 | € 4.806,61 | € 3.552,79 |
Die Gehäter Informations- und kommunikationstechnische/r Assistent basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Ahaus | € 1.840,00 |
| Alsdorf, Rheinland | € 2.684,50 |
| Berlin | € 1.600,00 |
| Böblingen | € 2.676,30 |
| Bonn | € 5.000,00 |
| Bruchsal | € 2.500,00 |
| Buchholz in der Nordheide | € 1.882,83 |
| Calw | € 3.250,00 |
| Düsseldorf | € 800,00 |
| Espelkamp | € 4.310,26 |
| Göttingen, Niedersachsen | € 2.251,08 |
| Groß-Gerau | € 3.282,05 |
| Gütersloh | € 1.950,00 |
| Jettingen (Württemberg) | € 2.708,33 |
| Kaarst | € 2.645,02 |
| Köln | € 1.400,00 |
| Konstanz, Universitätsstadt | € 1.000,00 |
| Magdeburg | € 1.660,00 |
| Nordhorn | € 1.664,96 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 1.584,00 |
| Pforzheim | € 650,00 |
| Rheinbach | € 3.800,00 |
| Saerbeck | € 2.833,33 |
| Schwerin, Mecklenburg | € 1.625,00 |
| Velbert | € 2.275,00 |
| Würselen | € 1.733,33 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden