Die Gehälter in Börger
Das Durchschnittsgehalt für Industriemeister - Techn. Wagenbehandlung - Eisenbahn in Börger beträgt 3.100,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.100,00 | € 3.100,00 | € 3.100,00 |
| Netto | € 2.161,12 | € 2.161,12 | € 2.161,12 |
Ein Industriemeister-Techn. Wagenbehandlung-Eisenbahn hat sehr vielfältige Aufgaben zu bewältigen.
Seine Hauptaufgabe ist die Instandhaltung und Überwachung der Züge. Er sollte vorhandene Störungen oder Mängel schnellstens beheben können. Als Industriemeister/in sorgen diese außerdem für die pünktliche Bereitstellung von Güter- oder Personenzügen. Diese wurden vorher durch den Industriemeister auf ihren korrekten und funktionellen Zustand überprüft. Eine weitere Aufgabe des Industriemeisters- Techn. Wagenbehandlung- Eisenbahn, ist die Organisation. Hier ist er für die Planung beim Einsatz von Mitarbeitern und auch bei der Arbeitsvorbereitung gefragt. Er sollte ebenso die Abrechnung bzw. Kostenentwicklung unter .
Die Gehäter Industriemeister - Techn. Wagenbehandlung - Eisenbahn basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Alt Zauche-Wußwerk | € 3.300,00 |
| Altbrandsleben | € 1.800,00 |
| Bermatingen (Baden) | € 3.255,00 |
| Börger | € 3.100,00 |
| Bremen | € 5.000,00 |
| Düsseldorf | € 4.890,48 |
| Engen (Hegau) | € 5.000,00 |
| Frankenthal (Pfalz) | € 3.466,67 |
| Grassau, Chiemgau | € 3.033,33 |
| Jerrishoe | € 2.778,95 |
| Jülich | € 3.222,92 |
| Koblenz am Rhein | € 3.607,66 |
| Köln | € 3.900,00 |
| Laupheim | € 3.084,00 |
| Leipzig | € 2.000,00 |
| Munningen | € 4.723,33 |
| Neukirchen-Vluyn | € 2.500,00 |
| Nordhorn | € 3.566,00 |
| Schafstedt, Dithmarschen | € 5.000,00 |
| Schweinfurt | € 5.554,00 |
| Sprockhövel | € 3.775,70 |
| Steißlingen | € 3.575,00 |
| Trier | € 3.400,00 |
| Villingen-Schwenningen | € 3.691,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden