Die Gehälter in Lübbecke, Westfalen
Das Durchschnittsgehalt für Fleischermeister in Lübbecke, Westfalen beträgt 3.765,56 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.111,11 | € 4.420,00 | € 3.765,56 |
| Netto | € 1.932,61 | € 3.198,00 | € 2.565,31 |
Der/die Fleischermeister/in übernimmt Tätigkeiten und verschiedene Aufgaben in der Fleisch- und Wurstwarenherstellung und zwar in allen Produktionsstufen. Um für die Meisterprüfung zum/zur Fleischermeister/in zugelassen zu werden ist eine Gesellenprüfung als Fleischer/in.
Ebenso muss die gesundheitliche Anforderung im Umgang mit Lebensmitteln nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten von den Mitarbeitern erfüllt werden. In der Berufspraxis organisiert der/die Fleischermeister/in die Arbeitsabläufe. Auch die Aufgabenverteilung an die einzelnen Fachkräfte, sowie deren Anleitung und Einarbeitung gehört zu den Tätigkeitsfeldern. Der/die Fleischermeister/in übernimmt auch verwaltende und kaufmännische Aufgaben. Dazu gehören Kundengespräche, Angebotskalkulationen sowie die Erledigung des betriebsspezifischen Schriftverkehrs. Der/die Fleischermeister/in ist Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten und sorgt für die fach- und termingerechte Abwicklung der Aufträge. Der/die Fleischermeister/in ist auch für die Schulung .
Die Gehäter Fleischermeister basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Aachen | € 1.867,83 |
| Achim, Kreis Wolfenbüttel | € 1.890,00 |
| Amberg, Oberpfalz | € 2.569,96 |
| Berlin | € 1.200,00 |
| Bielefeld | € 1.890,00 |
| Bönningstedt | € 1.900,00 |
| Bosbüll | € 3.457,06 |
| Bremen | € 2.719,17 |
| Burghaun | € 3.000,00 |
| Dautphetal | € 550,00 |
| Duisburg | € 1.800,00 |
| Düsseldorf | € 2.491,67 |
| Eisenhüttenstadt | € 1.600,00 |
| Elz, Westerwald | € 401,00 |
| Ettlingen | € 1.955,56 |
| Frankfurt am Main | € 2.300,00 |
| Gau-Algesheim | € 2.050,00 |
| Göppingen | € 2.383,33 |
| Göttingen, Niedersachsen | € 2.800,00 |
| Gronau (Westfalen) | € 1.700,00 |
| Hamburg | € 2.300,00 |
| Heidenheim an der Brenz | € 2.166,67 |
| Kahl am Main | € 450,00 |
| Kassel, Hessen | € 1.354,17 |
| Kiel | € 2.695,65 |
| Köln | € 2.500,00 |
| Konstanz, Universitätsstadt | € 3.500,00 |
| Krummhörn | € 866,67 |
| Lastrup, Kreis Cloppenburg | € 1.250,00 |
| Lübbecke, Westfalen | € 3.111,11 |
| Mainz am Rhein | € 3.000,00 |
| München | € 2.000,00 |
| Neuss | € 2.500,00 |
| Neuwied | € 2.500,00 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 2.491,67 |
| Oberhonnefeld-Gierend | € 1.600,00 |
| Oberndorf am Neckar | € 1.860,47 |
| Oldenburg in Oldenburg | € 2.731,88 |
| Pforzheim | € 2.378,38 |
| Rietberg | € 2.210,48 |
| Ruppichteroth | € 4.544,00 |
| Saarbrücken | € 2.000,00 |
| Schöppingen | € 3.791,67 |
| Seewald | € 4.000,00 |
| Siegen | € 2.347,83 |
| Simmerath | € 1.892,79 |
| Versmold | € 2.800,00 |
| Vreden | € 1.195,00 |
| Walluf | € 2.051,28 |
| Wiehl | € 2.907,60 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden