Die Gehälter in Albsfelde
Das Durchschnittsgehalt für Fachverkäufer/-berater für Elektronik in Albsfelde beträgt 1.462,84 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 1.425,67 | € 1.500,00 | € 1.462,84 |
| Netto | € 1.064,93 | € 1.190,62 | € 1.127,78 |
Der/die Fachverkäufer/-berater/in für Elektronik präsentiert und verkauft elektronische Baugruppen und Geräte, vor allem aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Dabei gehört die Information und Beratung der Kunden über einzelne Produkte, oder das gesamte Sortiment, zu den Hauptaufgaben.
Arbeitsstellen findet der/die Fachverkäufer/-berater/in für Elektronik vor allem in Fachgeschäften für Rundfunk-, Video-, Fernseh- und Telekommunikationsgeräte, aber auch in Computer- und Haushaltsgeschäften. Um als Fachverkäufer/-berater/in für Elektronik tätig werden zu können, wird eine Ausbildung im Einzelhandel oder im Verkauf benötigt. Der/die Fachverkäufer/-berater/in für Elektronik informiert über die Produkte der Verkaufspalette und zeigt, wie diese beschaffen sind. Er/sie informiert zudem über die richtige Handhabung, Funktionalität und Materialbeschaffenheit. Der/die Fachverkäufer/-berater/in für Elektronik stellt die gewünschten Waren zusammen, .
Die Gehäter Fachverkäufer/-berater für Elektronik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Albsfelde | € 1.425,67 |
| Augsburg, Bayern | € 1.300,00 |
| Berlin | € 980,00 |
| Bramsche, Hase | € 1.600,00 |
| Brandenburg an der Havel | € 1.384,62 |
| Bremen | € 1.400,00 |
| Castrop-Rauxel | € 2.058,33 |
| Dahme / Mark | € 1.416,00 |
| Dallgow-Döberitz | € 3.000,00 |
| Darmstadt | € 1.370,00 |
| Dortmund | € 1.408,00 |
| Dresden | € 977,78 |
| Duisburg | € 1.223,08 |
| Düsseldorf | € 1.217,39 |
| Erfurt | € 1.496,88 |
| Erlangen | € 1.470,00 |
| Essen, Ruhr | € 1.100,00 |
| Flensburg | € 2.163,00 |
| Frankfurt am Main | € 1.200,00 |
| Fulda | € 1.960,00 |
| Gaimersheim | € 1.933,33 |
| Gelsenkirchen | € 971,43 |
| Gera | € 1.000,00 |
| Halle (Saale) | € 1.300,00 |
| Hamburg | € 1.066,67 |
| Hameln | € 1.400,00 |
| Hannover | € 1.100,00 |
| Helgoland | € 2.000,00 |
| Ingolstadt, Donau | € 1.600,00 |
| Isselburg | € 1.666,67 |
| Kassel, Hessen | € 1.300,00 |
| Köln | € 1.400,00 |
| Konstanz, Universitätsstadt | € 2.421,05 |
| Leipzig | € 700,00 |
| Lichtenau bei Chemnitz, Sachsen | € 1.600,00 |
| Lüneburg | € 1.440,00 |
| Mannheim, Universitätsstadt | € 1.600,00 |
| Markt Schwaben | € 1.800,00 |
| Mönchengladbach | € 1.200,00 |
| München | € 1.500,00 |
| Neustadt an der Weinstraße | € 2.100,00 |
| Osnabrück | € 960,00 |
| Plauen, Vogtland | € 1.428,57 |
| Radebeul | € 2.450,00 |
| Raisdorf | € 1.368,42 |
| Salzgitter | € 2.407,41 |
| Schipkau | € 1.200,00 |
| Stuttgart | € 1.500,00 |
| Velbert | € 1.500,00 |
| Wuppertal | € 1.400,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden