Die Gehälter in Duisburg
Die Stadt Duisburg gehört zu den Großstädten des Ruhrgebietes und hat eine sehr lange Tradition als Handelszentrum und Umschlagplatz. Wichtige Vorraussetzung für die Positionierung als logistischer Standort stellt der große Binnenhafen am Niederrhein dar, über den auch Waren nach Übersee im- und exportiert werden. In Duisburg sind viele Betriebe der Stahlindustrie beheimatet. Aber auch der Maschinen- und Anlagenbau, sowie die Chemieindustrie sind stark vertreten. Die Medienlandschaft ist vornehmlich regional geprägt und setzt sich aus einigen Zeitungen und Radiosendern zusammen. Der Anschluss an das internationale Flugverkehrsnetz erfolgt über den Flughafen Düsseldorf. Duisburg ist gut an das nationale Schienen- und Autobahnnetz angebunden.
Das Durchschnittsgehalt für Fachangestellte für Medien- u. Info.Dienste - Med. Doku. in Duisburg beträgt 1.230,30 Euro brutto.
min. € | max. € | Durchschnitt € | |
Brutto | € 727,27 | € 1.733,33 | € 1.230,30 |
Netto | € 483,73 | € 1.069,47 | € 776,60 |
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.
Dienste - Med. Doku. ist aus seinem Ursprung ein anerkannter Beruf, der durch eine dreijährige Betriebsausbildung erreicht werden kann. Selbstverständlich ist dieser Beruf auch an eine Berufsschulausbildung gekoppelt, die sich ebenfalls über drei Jahre erstreckt. Im letzten Ausbildungsjahr trennt sich hier allerdings die Spreu vom Weizen und aus einem/einer Fachangestellten für Medien u. Info. muss sich der Auszubildende entscheiden, welche Richtung er einschlagen will - in diesem Falle eben die medizinische Richtung. Dies bedeutet, dass er künftig für alle medizinischen Dokumentationen zuständig ist, und sich somit um die Planung, Gestaltung, das Design und unter .
Die Gehäter Fachangestellte für Medien- u. Info.Dienste - Med. Doku. basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden