Die Gehälter in Halle (Saale)
Das Durchschnittsgehalt für Dipl.-Ing. (FH) - Landschaftsnutzung in Halle (Saale) beträgt 1.200,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 1.200,00 | € 1.200,00 | € 1.200,00 |
| Netto | € 904,22 | € 904,22 | € 904,22 |
Der Diplom-Ingenieur bzw. die Diplom-Ingenieurin (FH) für Landschaftsnutzung und Naturschutz arbeitet vor allem für Landwirtschafts-, Naturschutz-, Wasserwirtschafts- oder Landwirtschaftsbehörden, in Beratungs-, Planungs- und Ingenieurbüros oder bei Naturschutz- oder Landschaftspflegeverbänden.
Aber auch in der Tourismusbranche, in der Lehre oder bei politischen Organisationen kann er bzw. sie tätig werden. Die Ingenieure sind im Landschafts- und Naturschutzmanagement tätig, erarbeiten landschaftsökologische Planungsgrundlagen und schätzen anhand von PC-unterstützten Simulationen die landschaftliche Entwicklung hinsichtlich Klima und Ökologie ab. Sie vergleichen und bewerten unterschiedliche Landnutzungsarten, begutachten .
Die Gehäter Dipl.-Ing. (FH) - Landschaftsnutzung basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Aachen | € 3.500,00 |
| Altenzaun | € 900,00 |
| Bad Oldesloe | € 2.166,67 |
| Bergen auf Rügen | € 1.841,67 |
| Berlin | € 1.428,57 |
| Bleicherode | € 2.000,00 |
| Bottrop | € 4.000,00 |
| Brackenheim | € 3.087,50 |
| Dresden | € 1.733,33 |
| Erfurt | € 1.200,00 |
| Garching bei München | € 1.600,00 |
| Gera | € 3.034,00 |
| Göttingen, Niedersachsen | € 2.100,00 |
| Halle (Saale) | € 1.200,00 |
| Hamburg | € 2.556,67 |
| Hannover | € 1.681,82 |
| Hopsten | € 2.700,00 |
| Leipzig | € 1.600,00 |
| Leubnitz bei Plauen | € 2.000,00 |
| München | € 4.252,81 |
| Oldenburg in Oldenburg | € 3.033,33 |
| Schneverdingen | € 3.250,00 |
| Soltau | € 2.708,33 |
| Stuttgart | € 2.332,02 |
| Tuttlingen | € 7.993,99 |
| Ustersbach | € 3.161,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden