Die Gehälter in Zell am Main
Das Durchschnittsgehalt für Dipl.-Ing. (BA) - Veranstaltungs- und Produktionstechnik in Zell am Main beträgt 3.250,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.250,00 | € 3.250,00 | € 3.250,00 |
| Netto | € 1.974,87 | € 1.974,87 | € 1.974,87 |
Diplom-Ingenieure bzw. Diplom-Ingenieurinnen (BA) mit dem Schwerpunkt Veranstaltungs- und Produktionstechnik arbeiten in Architektur- und Ingenieurbüros, in der Kultur, in der öffentlichen Verwaltung und in der Unterhaltungselektronik.
Die Ausbildung findet an einer Berufsakademie statt und dauert drei Jahre. Diplom-Ingenieure bzw. Diplom-Ingenieurinnen mit dem Schwerpunkt Veranstaltungs- und Produktionstechnik organisieren und planen Abläufe von Veranstaltungen. Außerdem sind sie für die Wartung der technischen Geräte verantwortlich. Diplom-Ingenieure bzw. Diplom-Ingenieurinnen mit dem Schwerpunkt Veranstaltungs- und Produktionstechnik sind für die Durchführung aller Betriebsabläufe verantwortlich. .
Die Gehäter Dipl.-Ing. (BA) - Veranstaltungs- und Produktionstechnik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Berlin | € 2.708,33 |
| Chemnitz, Sachsen | € 5.200,00 |
| Dresden | € 2.125,00 |
| Düsseldorf | € 2.800,00 |
| Flensburg | € 1.500,00 |
| Freiburg im Breisgau | € 2.545,83 |
| Hennef (Sieg) | € 2.383,33 |
| Henstedt-Ulzburg | € 2.906,50 |
| Karben | € 4.300,00 |
| Magdeburg | € 3.033,33 |
| München | € 1.605,61 |
| Paderborn | € 2.850,00 |
| Stuttgart | € 2.083,33 |
| Wiesbaden | € 2.400,00 |
| Wuppertal | € 1.800,00 |
| Zell am Main | € 3.250,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden