Die Gehälter in Jena
Das Durchschnittsgehalt für Dipl.-Informatiker (BA) - Angewandte Informatik in Jena beträgt 3.833,34 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 2.250,00 | € 5.416,67 | € 3.833,34 |
| Netto | € 1.484,90 | € 3.152,74 | € 2.318,82 |
Informatiker und Informatikerinnen für angewandte Informatik, die ihren Abschluss auf einer Berufsakademie gemacht haben, sind wie diejenigen Informatiker, die auf einer Universität ein Studium abgelegt haben, ausgebildet - das Studium unterscheidet sich nicht in fachlicher oder kompetenzbezogener Ausbildung, sondern in der Dauer und der Durchführung. Ein/-e Dipl.
-Informatiker/in (BA) - Angewandte Informatik beschäftigt sich vor allem mit datentechnischen Gesichtspunkten aus verschiedenen Anwendungsgebieten. Sie untersuchen und entwickeln Hard- und Softwarebestandteile, oder passen vorhandene Systeme an die gewünschten Anforderungen an. Dipl.-Informatiker/innen (BA) - Angewandte Informatik arbeiten vor allem bei EDV-Dienstleistungsunternehmen, in Produktionsfirmen für DV-Geräte, Softwareentwicklern und in Ingenieurbüros für Informations- und Kommunikationstechnik. In Forschungsabteilungen, an Hochschulen oder in Unternehmen verschiedenster Wirtschaftszweige finden sie ebenfalls Stellen. Das Studium zum/zur Dipl.-Informatiker/in (BA) - Angewandte Informatik an der Berufsakademie umfasst .
Die Gehäter Dipl.-Informatiker (BA) - Angewandte Informatik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Aachen | € 2.500,00 |
| Albsfelde | € 3.166,67 |
| Augsburg, Bayern | € 2.708,33 |
| Baden-Baden | € 2.700,00 |
| Bardowick | € 2.250,00 |
| Berlin | € 1.750,00 |
| Bissee | € 5.416,67 |
| Braunschweig | € 2.000,00 |
| Buckenhof, Mittelfranken | € 3.714,29 |
| Daun | € 2.000,00 |
| Dortmund | € 2.700,00 |
| Dresden | € 500,00 |
| Ebersberg, Oberbayern | € 6.987,50 |
| Eichenau bei München | € 3.910,00 |
| Fernwald | € 3.333,33 |
| Flensburg | € 6.790,00 |
| Frankfurt am Main | € 3.000,00 |
| Fulda | € 2.100,00 |
| Gelsenkirchen | € 3.800,00 |
| Geretsried | € 3.850,00 |
| Halle (Saale) | € 1.833,33 |
| Hamburg | € 1.820,00 |
| Hannover | € 1.608,75 |
| Heidelberg (Neckar) | € 3.333,33 |
| Holzminden | € 2.000,00 |
| Jena | € 2.250,00 |
| Kassel, Hessen | € 3.478,07 |
| Kiel | € 2.500,00 |
| Kleinblittersdorf | € 2.100,00 |
| Koblenz am Rhein | € 4.000,00 |
| Köln | € 3.250,00 |
| Konz | € 3.416,67 |
| Köthen (Anhalt) | € 2.229,00 |
| Leer (Ostfriesland) | € 5.333,33 |
| Leipzig | € 2.335,00 |
| München | € 3.333,00 |
| Neckarsulm | € 4.276,32 |
| Neuenrade | € 3.500,00 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 3.475,00 |
| Offenbach am Main | € 3.846,15 |
| Oldenburg in Oldenburg | € 3.500,00 |
| Potsdam | € 2.700,00 |
| Röttenbach bei Forchheim, Oberfranken | € 3.791,67 |
| Rüsselsheim | € 4.716,67 |
| Saarbrücken | € 2.950,00 |
| Sankt Ingbert | € 4.300,00 |
| Stuttgart | € 725,00 |
| Viernheim | € 550,00 |
| Weissach (Württemberg) | € 1.702,00 |
| Zwickau | € 1.500,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden