Die Gehälter in Gießen, Lahn
Das Durchschnittsgehalt für Dipl.-Chemiker (Uni) in Gießen, Lahn beträgt 3.500,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 1.800,00 | € 5.200,00 | € 3.500,00 |
| Netto | € 992,47 | € 2.744,59 | € 1.868,53 |
Das Aufgabengebiet des/der Dipl.-Chemiker/in (Uni) liegt in der Erforschung und Herstellung chemischer Stoffe.
Die Prüfung und Verbesserung von Herstellungsverfahren, Ausgangsstoffen und die Entwicklung von analytischen Methoden und Technologien gehören ebenfalls zu seinen/ihren Tätigkeiten. Experimentelle Untersuchungen im Labor auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung von Stoffen und Erzeugnissen für die chemische, biotechnologische oder pharmazeutische Industrie werden von dem/der Dipl.-Chemiker/in (Uni) geleitet. In diesen Verfahren werden verschiedene Stoffe und Produkte wie Medikamente, Düngemittel, Waschmittel, Kosmetikprodukte, Farben, Lacke, Textilhilfsstoffe, Chemieprodukte und sonstige künstlich hergestellte Stoffe produziert und auch verbessert. Die Arbeitsfelder des/der Dipl.-Chemiker/in (Uni) sind breit gestreut. Sowohl in der Lebensmittelindustrie, wo der/die Dipl.-Chemiker/in (Uni) für die Erhaltung der Qualität diverser Nahrungsmittel sorgt, wie auch in Bereichen des Marketings, des Vertriebes und des Produktmanagements werden die Fähigkeiten des/der Dipl.-Chemiker/in (Uni) benötigt. Auch an staatlichen Stellen wie Ämtern und Behörden findet der/die Dipl.-Chemiker/in (Uni) oft Anstellung, .
Die Gehäter Dipl.-Chemiker (Uni) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Altenberge, Westfalen | € 823,33 |
| Altenmoor | € 3.382,89 |
| Attenkirchen | € 5.254,17 |
| Berlin | € 1.300,00 |
| Bielefeld | € 3.217,50 |
| Bingen am Rhein | € 5.000,00 |
| Braunschweig | € 1.463,41 |
| Brietzig | € 2.594,59 |
| Darmstadt | € 1.950,00 |
| Dierdorf | € 6.590,50 |
| Dortmund | € 3.400,00 |
| Dreieich | € 4.333,33 |
| Dresden | € 1.828,57 |
| Düsseldorf | € 2.615,00 |
| Elgersburg | € 2.383,33 |
| Erlangen | € 3.238,44 |
| Frankfurt am Main | € 2.500,00 |
| Freiberg, Sachsen | € 3.000,00 |
| Gießen, Lahn | € 1.800,00 |
| Göttingen, Niedersachsen | € 2.200,00 |
| Hamburg | € 2.500,00 |
| Hameln | € 1.280,00 |
| Hannover | € 1.611,11 |
| Hildesheim | € 2.044,44 |
| Höxter | € 4.112,33 |
| Hürth, Rheinland | € 4.012,35 |
| Iserlohn | € 5.108,77 |
| Jena | € 3.133,18 |
| Kassel, Hessen | € 2.694,74 |
| Korntal-Münchingen | € 2.058,33 |
| Magdeburg | € 3.391,92 |
| Mannheim, Universitätsstadt | € 2.708,33 |
| Marburg / Lahn | € 3.277,00 |
| Melsungen | € 1.438,00 |
| München | € 2.600,00 |
| Münster, Westfalen | € 3.200,00 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 5.214,08 |
| Potsdam | € 1.787,50 |
| Recklinghausen, Westfalen | € 3.947,37 |
| Sankt Augustin | € 3.173,91 |
| Schwalbach am Taunus | € 4.630,00 |
| Siegen | € 4.423,25 |
| Steinsfeld, Mittelfranken | € 5.000,00 |
| Strullendorf | € 6.770,83 |
| Stutensee | € 4.598,91 |
| Stuttgart | € 4.983,33 |
| Vienenburg | € 3.004,44 |
| Werne | € 3.000,00 |
| Wolfratshausen | € 2.342,86 |
| Würselen | € 4.800,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden